Die Hilfen sollen die Leistungsberechtigten dabei unterstützen, mit ihren vorhandenen Kräften und in verschiedenen Lebensbereichen selbst wieder tragfähige Strukturen herzustellen, diese zu verbessern, weiterzuentwickeln oder zu erhalten.
Was bieten wir?
- Erstgespräch,
- Hilfen zur Wohnraumsicherung,
- Hilfen zur Sicherung eines Leistungsanspruchs bei ungesicherter wirtschaftlicher Grundlage,
- Hilfe bei der Klärung der Schuldensituation,
- Hilfe bei der Sichtung von Post,
- Hilfe bei der Wohnungssuche,
- Hilfe bei der Klärung der Krankenversicherung,
- Hilfe bei der Suche nach medizinischer Versorgung,
- Gespräche und Beratung,
- Vermittlung in andere Fachdienste,
- Unterstützung des Kontaktes zu Ämtern- und Behörden.
Auf entsprechende Hilfen besteht ein Rechtsanspruch.
Wir unterstützen bei der Antragstellung.
Wer sind wir?
Um gesetzlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen gerecht werden zu können, arbeiten im Fachdienst Besondere Lebenslagen qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam mit den Hilfesuchenden individuelle Ziele entwickeln, vorhandene Selbsthilfekräfte wecken und somit bei der Stabilisierung und Verbesserung der persönlichen Situation unterstützen.
Kontakt
Ansprechpartnerinnen:
Lydia Prehn
lydia.prehn@caritas-im-norden.de
Sandra Lembcke
sandra.lembcke@caritas-im-norden.de
Romy Fischer
romy.fischer@caritas-im-norden.de
Dörte Höppner
doerte.hoeppner@caritas-im-norden.de
So finden Sie zu uns
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Die ambulanten Hilfen erreichen Sie
Montag bis Freitag 08.00 bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung: fbl-kontakt@caritas-im-norden.de