Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Forum "Gute Kita 2030"
Pressemitteilung

Forum "Gute Kita 2030"

LIGA MV begrüßt Dialog für ein gemeinsames Verständnis zur Zukunft der Kitalandschaft.

Erschienen am:

30.10.2025

Herausgeber:
LIGA MV
Liga der Spitznverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg Vorpommern e.V.
Wismarsche Str. 183-185
19055 Schwerin
+49 385 48855440
+49 385 488 48855-441
+49 385 48855440
+49 385 488 48855-441
+49 385 488 48855-441
info@liga-mv.de
https://www.liga-mv.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern begrüßt die Einladung der Landesregierung zum Forum "Gute Kita 2030", das heute im Bildungsministerium stattfinden wird. Als Vertreter der freien Träger in der Kindertagesförderung bekräftigt die LIGA MV ihre Bereitschaft, sich in den Dialog einzubringen und die anstehenden Herausforderungen konstruktiv mitzugestalten.

"Eine qualitativ hochwertige Kindertagesförderung ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die nur durch einen intensiven Austausch aller Akteure, nämlich des Landes, der Kommunen und der Träger, erfolgreich gestaltet werden kann", sagt der Vorsitzende der LIGA, Jan-Hendrik Hartlöhner. "Wir freuen uns darauf, unsere Expertise und Perspektiven aus der Praxis in die Beratungen einzubringen", so Hartlöhner.

Das Forum "Gute Kita 2030" wird sich mit den vier Kernthemen "Qualitativ hochwertige Bildung", "Pädagogisches Personal", "Bedarfe aus Sicht von Eltern und Kindern" sowie "Finanzierung" beschäftigen. Die LIGA MV sieht insbesondere im Bereich der Betreuungsqualität dringenden Handlungsbedarf und fordert eine langfristige, strategische Planung.

"Wie wir erst kürzlich in unserer Demo vor 14 Tagen deutlich gemacht haben, brauchen wir keine politischen Schnellschüsse oder kurzfristig gedachte Maßnahmen zur Kostendämpfung. Stattdessen ist ein umfassendes, gemeinsames Verständnis darüber erforderlich, wie sich die Kitalandschaft in den kommenden Jahren entwickeln soll. Nur so können wir die Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung nachhaltig und qualitätsorientiert lösen", erklärt der LIGA-Vorsitzende.

Ein zentrales Thema für die LIGA MV ist die Frage der Betreuungsqualität. "Wir müssen uns nicht nur über die strukturellen Rahmenbedingungen Gedanken machen, etwa zur Anzahl und Größe der Kitas in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern. Wir brauchen auch eine gemeinsame Vision, wie wir in unserem Bundesland bei der Betreuungsqualität deutlich aufholen können", fordert Hartlöhner. "Dabei sehen wir die sinkenden Kinderzahlen nicht als Problem, sondern als Chance, den Betreuungsschlüssel zu verbessern und mehr Fachkräfte für die Kinder zur Verfügung zu stellen", so der LIGA-Vorsitzende weiter.

Die LIGA MV hofft auf einen konstruktiven Austausch und darauf, dass die Ergebnisse des Forums dazu beitragen werden, die Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern zukunftsfähig zu gestalten.



  • Ansprechperson
Christian Wolkenstein
Pressesprecher AWO MV
c.wolkenstein@awo-mv.de
AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Wismarsche Str. 183-185
19053 Schwerin
Stephanie Böskens, Pressesprecherin der Caritas im Norden
Stephanie Böskens
Pressesprecherin, Leitung Verbandskommunikation
+49 385 59179-27
+49 385 59179-40
+49 385 59179-27
+49 385 59179-40
+49 385 59179-40
stephanie.boeskens@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Diözesangeschäftsstelle
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
  • Herausgeber
LIGA MV
Liga der Spitznverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg Vorpommern e.V.
Wismarsche Str. 183-185
19055 Schwerin
+49 385 48855440
+49 385 488 48855-441
+49 385 48855440
+49 385 488 48855-441
+49 385 488 48855-441
info@liga-mv.de
https://www.liga-mv.de
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
Logo caritas-im-norden.de
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2025