Tagestreff CariCare
Die Tagesaufenthaltsstätte CariCare stellt zahlreiche Angebote für wohnungs- und obdachlose Menschen zur Verfügung, die sich in der Hamburger Innenstadt aufhalten.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7 bis 16:30 Uhr und 18:30 bis 20:30 Uhr.
Samstag von 7 bis 9:30 und von 18:30 bis 20:30 Uhr.
Soziale Beratung
Die Sozialberatung ist die wesentliche Säule des Projektes. Dabei geht es um Informationen zum Hamburger Hilfesystem, der Klärung von sozialrechtlichen Ansprüchen oder auch die Begleitung zu Ämtern.
Schließfächer
Wie bereits im alten StützPunkt für Obdachlose besteht im CariCare die Möglichkeit, tagsüber das eigene Gepäck in Schließfächern kostenlos zu lagern. Ohne Gepäck können persönliche Angelegenheiten wie die Wohnungs- oder Arbeitssuche besser geregelt werden.
Schwerpunktpraxis
In der Schwerpunktpraxis steht den wohnungs- und obdachlosen Männern und Frauen eine medizinische Grundversorgung zur Verfügung. Zurzeit gibt es zwei hausärztliche Sprechstunden und eine psychiatrische Sprechstunde.
Straßenvisite
Die Straßenvisite richtet sich an obdachlose Menschen, die aufgrund psychischer Beeinträchtigungen bisher noch keine geeignete Hilfe in Anspruch nehmen konnten. Ein Sozialarbeiter und eine Psychiaterin suchen die Menschen auf der Straße auf und bieten Beratung und niedrigschwellige Hilfen an.
Tagesaufenthalt
Obdach- und wohnungslose Menschen können sich im Tagestreff ungestört aufhalten, zur Ruhe kommen und die kostenlosen Angebote der Einrichtung nutzen. Es stehen beispielsweise PCs und Telefone zur Verfügung, man kann heiße Getränke erhalten, sanitäre Einrichtungen zur Körperhygiene nutzen oder sich eine Postadresse einrichten lassen.
Küchenangebot
Im Tagestreff haben die Gäste die Möglichkeit, Essen selbst zu zubereiten und sich somit gesünder zu ernähren. In abschließbaren Kühlschrankfächern können eigene Lebensmittel sicher gelagert werden.
Unterstützen Sie den Tagestreff CariCare für obdachlose Menschen mit Ihrer Spende: