Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

caritas-im-norden-logo-2024
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Hamburg
    • Armut & Schulden
    • Kinder Jugend & Familie
      • Beratung queere Familien
        • Queer Letter
      • Fachberatung Kinder- & Jugendhilfe
    • Leben im Alter
    • Migration & Flucht
      • Sozialraum Mitte
      • Migrationsberatung & Integrationskurse
      • Newsletter Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Spenden & Helfen
      • Spendenprojekte
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Engagement
    • Jobs
    • News
      • Kurz & knapp
      • Presse
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hamburg
  • Migration & Flucht
  • Sprach- und Integrationskurse
Obdachloser im Caritas-Stützpunkt
Hamburg
Caritas im Norden
Sprachkurs bis B1-Niveau Für geflüchtete Menschen

Sprach- und Integrationskurse

Integrationskurse sind Angebote zur Sprachförderung. Menschen, die aus anderen Ländern zugewandert sind, lernen hier Deutsch und werden beim Ankommen und bei der Integration in Deutschland unterstützt. Die Caritas in Hamburg bietet solche Sprachkurse in zentraler Lage an.

Freie Plätze in den Integrationskursen

Für unsere Integrationskurse im Juni sind noch Plätze frei. Melden Sie sich direkt an!

In Hamburg-Steilshoop

Integrationskurs Allgemein am Nachmittag, Start: 02.06.2025 | 13.45-17.00 Uhr

Integrationskurs Alpha am Nachmittag, Start: 02.06.2025 | 14.00-17.15 Uhr

Integrationskurs Allgemein am Abend, Start: 05.05.2025 | 17.15-20.30 Uhr

Die Caritas in Hamburg bietet Sprachkurse und Integrationskurse in zentraler Lage, wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt sowie in Bergedorf, Wandsbek und Steilshoop an. Wer teilnimmt, lernt Deutsch bis zum Niveau B1. Die Kurse und die Prüfungen sind offiziell anerkannt, unsere Dozentinnen und Dozenten sind zertifiziert und die Erfolgsquote bei den Prüfungen ist entsprechend hoch. 

  • Integrationskurse (Anmeldung in den Beratungsstellen - Adressen: siehe unten)
  • Lernberatung, Einstufungstest, Vermittlung in Integrationskurse und weitere Bildungsmaßnahmen
  • sozialpädagogische Begleitung während der Maßnahmen
  • Orientierungskurs, Test "Leben in Deutschland" und Abschlussprüfung B1
  • Beratung und Vermittlung bei Fragen zur Anerkennung ausländischer Zeugnisse und zu Schulden

Die aktuellen und geplanten Integrationskurse der Hamburger Caritas finden Sie hier: Caritas-Integrationskurse

Sie können sich bei unseren Ansprechpersonen direkt informieren und anmelden. 

  • Anmeldung Integrationskurse Caritas Hamburg
Anmeldung Integrationskurse Caritas Hamburg
Montag, Dienstag und Donnerstag 10.00-14.30 Uhr oder mit Termin
Danziger Str. 66
20099 Hamburg
+49 40 280140-208
+49 40 280140-208
ik-zentrale@caritas-im-norden.de
  • Anmeldung Integrationskurse Hamburg-Steilshoop
Anmeldung Integrationskurse Hamburg-Steilshoop
Montag, Dienstag und Donnerstag 10.00-14.30 Uhr oder mit Termin
Gründgensstr. 26
22309 Hamburg
+49 40 600885-797
+49 40 600885-797
ik-steilshoop@caritas-im-norden.de
  • Anmeldung Integrationskurse Hamburg-Bergedorf
Anmeldung Integrationskurse Hamburg-Bergedorf
Montag, Dienstag und Donnerstag 10.00-14.30 Uhr oder mit Termin
Alte Holstenstr. 1
21031 Hamburg
+49 40 280140-221
+49 40 280140-221
ik-bergedorf@caritas-im-norden.de
  • Anmeldung Integrationskurse Hamburg-Wandsbek
Anmeldung Integrationskurse Hamburg-Wandsbek
Montag, Dienstag und Donnerstag 10.00-14.30 Uhr oder mit Termin
Wandsbeker Zollstr. 17
22041 Hamburg
+49 40 696 667-896
+49 40 696 667-896
ik-wandsbek@caritas-im-norden.de
  • Schumacher, Bozhura
Bozhura Schumacher 2025
Bozhura Schumacher
Koordination und Teamleitung Integrationskurse
+49 40 280 140 202
+49 40 280 140 202
bozhura.schumacher@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg
Fachdienst Migration, Flucht & Partizipation
Danziger Straße 66
20099 Hamburg
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Caritas im Norden | Region Hamburg

  • Landesstelle Hamburg
  • Ansprechpersonen
  • Mitarbeitervertretung
  • Organisation in Hamburg
  • Transparenz & Geschäftsberichte

Hilfe und Beratung

  • Armut & Schulden
  • Kinder Jugend & Familie
  • Seniorentreff Herthastraße

Hilfe und Beratung (Forts.)

  • Migration & Flucht
  • Obdachlosigkeit
  • TelefonSeelsorge

Spenden und Helfen

  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Weitere Spendenmöglichkeiten

Aktuelles aus Hamburg

  • Pressemitteilungen Hamburg
  • Kurz & knapp aus Hamburg
  • Newsletter Migration
  • Queer Letter
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © (c) Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2024 2025