Integrationsnetzwerke
Integrationsnetzwerke in Hamm-Borgfelde, Rothenburgsort und City Süd
Es gibt insgesamt fünf Integrationsnetzwerke in Hamburg-Mitte. Drei davon werden von der Caritas koordiniert. Die Integrationsnetzwerke sind offen für alle, die sich dafür einsetzen, die Lebenssituationen geflüchteter Menschen in den Stadtteilen zu verbessern - wir freuen uns auf den Austausch
Worum geht es uns?
- Teilhabe von geflüchteten Menschen im Sozialraum fördern
- Strukturen für geflüchtete Menschen im Stadtteil verbessern
- Bedarfe vor Ort bestmöglich abdecken
Wer sind wir?
- Träger, Organisationen, Vereine, Initiativen & weitere Aktive
- Vertreter_innen des Bezirksamts & der Unterkünfte für Geflüchtete
Was machen wir in den Integrationsnetzwerken konkret?
- Austausch zu aktuellen Themen und Bedarfen
- Vernetzung von Akteuren & Unterstützung bei Projektideen
- Teilen von Informationen aus den Netzwerken und Stadtteilen (z.B. Veranstaltungen & Angebote)
- 4 gemeinsame Treffen im Jahr pro Netzwerk (Runde Tische)
Fördermittel für Mikroprojekte aus den Netzwerken
- Für Projekte, die Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien, die in Unterkünften leben, die Integration in ihrem Wohnumfeld bzw. ihren Sozialraum erleichtern
- Vergabe über die jeweiligen Netzwerke
- Nähere Informationen zum Antragsverfahren finden Sie in den Downloads - sprechen Sie uns auch gerne an!
Newsletter
- Rund um die Themenfelder Migration, Flucht und Partizipation in Hamburg-Mitte und darüber hinaus
- Rubriken: Informationen, Angebote, Veranstaltungen sowie Bedarfe & Gesuche
- Unseren Newsletter finden Sie in den Downloads - bei Interesse melden Sie sich gerne an!
Sind Sie (ehrenamtlich) aktiv in der Integrationsarbeit in den Stadtteilen Hamm-Borgfelde, Rothenburgsort oder City Süd und möchten gerne Teil unserer Netzwerke werden? Haben Sie eine Projektidee und suchen nach Kooperationspartner_innen oder einer Finanzierungsmöglichkeit? Besteht bereits ein Angebot für Geflüchtete, das Sie in unserem Newsletter bewerben möchten? Oder haben Sie generelle Fragen zu unserer Arbeit? Dann kontaktieren Sie uns gerne!