Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildung
  • Präventionsschulung (12.12.2025)
Rostock 18057 Rostock

Präventionsschulung (12.12.2025)

Ziel der Präventionsschulungen ist es, die Mitarbeiter*innen für die Themen Grenzverletzungen und Gewalt zu sensibilisieren.

12.12.2025

Beginn:
10:00 Uhr
Ende:
16:00 Uhr
Anmeldefrist:
05.12.2025

http://www.caritas-im-norden.de/M1H2R

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

Ziel der Präventionsschulungen ist es, die Mitarbeiter*innen für die Themen Grenzverletzungen und Gewalt zu sensibilisieren. Grenzverletzungen sind Bestandteil unseres Alltags. Im Unterschied zu Gewalt erfolgen sie aber in der Regel unabsichtlich und ohne festen Plan. Wie entstehen Grenzverletzungen und Gewalt? Wie kann ich sie erkennen und mich und andere Personen schützen? Welche Strukturen begünstigen möglicherweise die Entstehung von Grenzverletzungen? Diesen und anderen Fragen wollen wir in den Schulungen gemeinsam im Dialog nachgehen.


Zielgruppe

Soziale Arbeit Mecklenburg

Max. Teilnehmerzahl

40

Kosten

Keine Kosten

Hinweis: Für die Veranstaltung gilt Selbstverpflegung.

Veranstaltungsnummer

2025-12-12-Prävention-Rostock

Referenten

Referent(inn)en

Dr. Eckhard Zierep - Präventionsbeauftragter der Caritas im Norden
Dr. Eckhard Zierep
Präventionsbeauftragter, Fachkraft nach § 8a, SGB VIII
+49 151 59996738
+49 151 59996738
+49 151 59996738
eckhard.zierep@caritas-im-norden.de
Veranstalter

Veranstalter

Außenansicht des Gebäudes mit der Zentrale der Caritas in Schwerin
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Diözesangeschäftsstelle
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin

Ansprechperson

Dr. Eckhard Zierep - Präventionsbeauftragter der Caritas im Norden
Dr. Eckhard Zierep
Präventionsbeauftragter, Fachkraft nach § 8a, SGB VIII
+49 151 59996738
+49 151 59996738
+49 151 59996738
eckhard.zierep@caritas-im-norden.de
Portrait Ursula Soumagne-Nagler
Ursula Soumagne-Nagler
Ressortleitung Caritaspastoral
+49 385 59179-90
+49 152 02147845
+49 385 59179-90 +49 152 02147845
ursula.soumagne-nagler@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Am Grünen Tal 50
19603 Schwerin
  • Ihre Ansprechperson
Dr. Eckhard Zierep - Präventionsbeauftragter der Caritas im Norden
Dr. Eckhard Zierep
Präventionsbeauftragter, Fachkraft nach § 8a, SGB VIII
+49 151 59996738
+49 151 59996738
+49 151 59996738
eckhard.zierep@caritas-im-norden.de
Portrait Ursula Soumagne-Nagler
Ursula Soumagne-Nagler
Ressortleitung Caritaspastoral
+49 385 59179-90
+49 152 02147845
+49 385 59179-90 +49 152 02147845
ursula.soumagne-nagler@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Am Grünen Tal 50
19603 Schwerin
  • Veranstaltungsort
Kath. Christuskirche Rostock
Häktweg 4–6
18057 Rostock
+49 381 24 23 40
+49 381 24 23 40
pfarrei@herz-jesu-rostock.de
www.herz-jesu-rostock.de

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025