Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerenberatung
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    Close
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Close
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Allg. Soziale Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
    • Wahl
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Fachabteilungen
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresbericht 2019
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerenberatung
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Seniorenberatung
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Ambulante Pflege
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
    • Wahl
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresbericht 2019
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuell
  • Fortbildung
Caritas im Norden
Fortbildungen 2021
  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerenberatung
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Seniorenberatung
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Ambulante Pflege
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
    • Wahl
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresbericht 2019
  • Kontakt

Fortbildungen

Die Caritas im Norden bietet jedes Jahr ein umfangreiches Programm an Fortbildungen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser aktuelles Fortbildungsangebot finden Sie auf dieser Seite.

In der nachfolgenden Liste finden Sie alle Fortbildungen, die wir aktuell anbieten (weiterblättern mit den roten Pfeiltasten unten auf der Seite). Für diese Veranstaltungen können Sie sich hier online anmelden. Das Anmeldeformular finden Sie bei jeder Fortbildung mit dem Klick auf "Mehr" und dann über den grauen Button "Zur Anmeldung" oben rechts. Bei Fragen dazu helfen wir Ihnen gerne weiter.

Im Laufe des Jahres können weitere Fortbildungen ins Programm aufgenommen werden. Wir informieren Sie hier jeweils über den aktuellen Stand.

Außerdem finden Sie zahlreiche Online-Seminare beim Caritas Campus des DiCV Köln, dessen Kooperationspartner wir sind. Für uns gilt hier der reduzierte Preis für Mitgliedsorganisationen.

Die Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Schleswig-Holstein finden Sie über diesen Link. 

Aufgrund der Pandemie-Situation können kurzfristige Änderungen in unserem Fortbildungsangebot notwendig werden. Wir informieren Sie dann jeweils rechtzeitig. Aktuell bieten wir einige Seminare online als Zoom-Konferenz an. Präsenz-Veranstaltungen finden selbstverständlich unter Wahrung der notwendigen Hygienemaßnahmen statt. 

Fortbildungen

01.01.2021 - 31.12.2021 Altenhilfe und Hospiz

Basisqualifikation für Pflegehelfer_innen in der Kranken- und Altenpflege

Die Basisqualifikation für Pflegehelfer_innen ist für alle Mitarbeiter_innen gedacht, die bisher ohne Fachausbildung auf diesem Gebiet tätig sind. Sie sollen hier Grundkenntnisse des Pflegeberufes erlernen, um als kompetente Partner bei der Pflege mitzuarbeiten. In 4 Modulen, Termine folgen im Frühjahr 2021. Mehr

01.01.2021 - 31.12.2021 Altenhilfe und Hospiz

Delegationsbefähigung für Pflegehelfer_innen für die Behandlungspflege (nur für Mitarbeitende in MV)

Bei einer Anmeldezahl von mindestens 12 Personen findet das Seminar voraussichtlich Ende des 1. Halbjahres 2021 statt. Mehr

01.01.2021 - 31.12.2021 Allgemeine Angebote

Fahrsicherheitstraining für Mitarbeitende, die regelmäßig mit dem Dienstwagen fahren

Um auf Überraschungen im Straßenverkehr gut vorbereitet zu sein, können Sie richtiges Verhalten in Ausnahmesituationen trainieren. Bei Bedarf mit Schulung für Rollstuhlrückhaltesicherungen. – Mit Empfehlung vom BGM-Team! Mehr

21.04.2021 Altenhilfe und Hospiz

ABGESAGT: Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz

Im neuen Expertenstandard stehen nicht die Defizite der Menschen mit Demenz im Vordergrund, sondern deren Bedürfnisse und ihre Lebensqualität. In diesem Seminar werden die Strukturen, Prozesse und Ergebniskriterien und die damit verbundene Dokumentation schwerpunktmäßig erarbeitet. Mehr

21.04.2021 Soz. Sicherung + Teilhabe

ABGESAGT: Wer bin ich? Bin ich stimmig? – Workshop für Stimm- und Sprechweiterbildung

Im Workshop werden in interaktiver Gruppenarbeit Zusammenhänge zwischen Körper, Atmung und Stimme erlebbar gemacht. Das Ziel ist, die eigene Stimme gesund und leistungsstark zur Verfügung zu haben, fit für Kommunikation zu sein. – Mit Empfehlung vom BGM-Team! Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Fortbildungsverzeichnis

Hier finden Sie die Übersicht mit unseren Fortbildungen 2021 sowie ergänzend die aktuellen Fortbildungen aus der Abteilung Kinder, Jugend Familie. 

Hier können Sie den Fort- und Weiterbildungskatalog 2021 für Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein herunterladen.

Online Fortbildungen

Logo CaritasOnlineCampus

Allen Mitarbeitenden der Caritas im Norden bieten wir jetzt Online-Seminare an, in Kooperation mit dem Caritas Campus des DiCV Köln. Rund 80 Seminare aus den Bereichen Sozialmanagement, Gesundheit und Kita-Pädagogik stehen zur Verfügung, die z.B. von Zuhause aus am PC oder Tablet absolviert werden können. Als Kooperationspartner gilt für uns der reduzierte Preis für Mitgliedsorganisationen.
Hier geht es zum Caritas Online Campus. 
Bitte lassen Sie sich die Fortbildung von Ihrer Leitung genehmigen, bevor Sie sich anmelden. 

  • Kontakt Fortbildung
Astrid Heyer
Referentin für Fortbildung
+49 431 5902-24
+49 431 555551
+49 431 5902-24
+49 431 555551
+49 431 555551
astrid.heyer@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Krusenrotter Weg 37
24113 Kiel
  • Kontakt Personalentwicklung
Gregor Waschkowski
Personalreferent
+49 40 280140-913
+49 40 280140-599
+49 40 280140-913
+49 40 280140-599
+49 40 280140-599
bewerbungen@caritas-im-norden.de
www.caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Danziger Straße 66
20099 Hamburg
www.caritas-im-norden.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2021