Fortbildungen
Lebensgeschichten
Lebensgeschichten – wie sie entstehen, wie sie wirken und wie wir kreativ damit umgehen können. An diesen beiden Tagen werden wir uns die Entstehung und Wirkung von Erzählungen anschauen, sowie Möglichkeiten der Beeinflussung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebensgeschichten'
Webinar: Schwierige Elterngespräche im Kitaalltag II
„Wie sag ich es bloß? Vor diesem Gespräch graut mir“. Unterschiedlichste Themen, Situationen ein Kind betreffend müssen mit den Eltern besprochen werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Schwierige Elterngespräche im Kitaalltag II'
Abgesagt: Adventszeit - Die Sterndeuter folgen einem Stern
In den Anwendungskursen können Sie die thematischen Möglichkeiten und den Umgang mit den Figuren bei kreativer Gruppenarbeit erlernen und erfahren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abgesagt: Adventszeit - Die Sterndeuter folgen einem Stern'
„Weniger ist Mehr“- Über Komplexität in der heutigen Kindheit
Dieses Tagesseminar wird darauf einen Fokus richten, wahrnehmungsfördernde Angebote für Kinder und Ideen für Elterngespräche in der Beratung aufzeigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Weniger ist Mehr“- Über Komplexität in der heutigen Kindheit'
Abgesagt: Herausforderndes Verhalten von Kindern
Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Hirnforschung und Bindungstheorie: Im Vordergrund des Seminars steht die Entwicklung hilfreicher Sichtweisen und Haltungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abgesagt: Herausforderndes Verhalten von Kindern'
Herbsttagung
Themen, die die tägliche Arbeit berühren, aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern. Ziel der Tagung ist es, sich als Führungskraft weiterzuentwickeln Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbsttagung'
Webinar: Funktionierende Händehygiene
Die Händehygiene ist die wirksamste Hygienemaßnahme in der Praxis. Im Webinar werden die Wichtigsten Aspekte des Händewaschens, der Händedesinfektion, der Hautpflege und des Hautschutzes benannt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Funktionierende Händehygiene'
Oasentage Herbst 2025
Zur besonderen Qualität der Arbeit in Caritas- Einrichtungen und Diensten gehört die Verankerung in der Kirche. Professionelle Caritas Arbeit gelingt dann, wenn sie im christlichen Menschenbild begründete ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Oasentage Herbst 2025'
Webinar: Kommunikation im Kitaalltag III
Ohne Kommunikation geht es im Kitaalltag nicht: „Nicht gemeckert ist genug gelobt“. Was bedeutet wertschätzende Kommunikation? Was ist eine gute Feedbackkultur? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinar: Kommunikation im Kitaalltag III'
Das Netzwerk der neuen Rechten
Im Vordergrund der Fortbildung steht hier die Auseinandersetzung mit dem Weltbild der „neuen Rechten“ sowie der dazugehörigen Ideologie, den Strategien und dem dahinterstehenden Netzwerk. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Netzwerk der neuen Rechten'
Präventionsschulung Winter 2025
Ziel der Präventionsschulungen ist es, die Mitarbeiter*innen für die Themen Grenzverletzungen und Gewalt zu sensibilisieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Präventionsschulung Winter 2025'
Abgesagt: Werteorientiertes Qualitätsmanagement - Kindertagesstätten
Diese Schulung will Ihnen praxisnah die wichtigsten Grundlagen und Arbeitsweisen eines werteorientiertem Qualitätsmanagements nahbringen, wie es in Ihrer Einrichtung genutzt wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abgesagt: Werteorientiertes Qualitätsmanagement - Kindertagesstätten'
