Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
    • Suchthilfe
    • CARIsatt-Läden
    • Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    Close
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Fortbildung
    • Fortbildungen: Allgemeine Angebote
    • Fortbildungen: Altenhilfe
    • Fortbildungen: Finanzen
    • Fortbildungen für Leitungskräfte
    • Fortbildungen: Hygiene, Küche, Hauswirtschaft
    • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
    • Oasentage 2022
    • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Fortbildungen: Sozialrecht
    • Projekte
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
    Close
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Caritas-Sozialstation
    • Allg. Soziale Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
    • Begegnungsräume
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Fachabteilungen
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Fortbildung
      • Fortbildungen: Allgemeine Angebote
      • Fortbildungen: Altenhilfe
      • Fortbildungen: Finanzen
      • Fortbildungen für Leitungskräfte
      • Fortbildungen: Hygiene, Küche, Hauswirtschaft
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Oasentage 2022
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Fortbildungen: Sozialrecht
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Caritas-Sozialstation
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Caritaspastoral
Referent für
Caritaspastoral
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • Fortbildung
      • Fortbildungen: Allgemeine Angebote
      • Fortbildungen: Altenhilfe
      • Fortbildungen: Finanzen
      • Fortbildungen für Leitungskräfte
      • Fortbildungen: Hygiene, Küche, Hauswirtschaft
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Oasentage 2022
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Fortbildungen: Sozialrecht
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Caritas-Sozialstation
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
Caritas im Norden Impuls

Die Kirche der Zukunft...

Unlängst wurde ich Zeuge eines interessanten Gruppengespräches, in dem es um Gerechtigkeit, Umweltschutz und auch um den Glauben der Kirchen und dessen Verhältnis zu all diesen Fragen ging.

Alter Mann sitzt auf der Straße - ein anderer Mann hält seine Hand

Ein jüngerer Mann, der sich - durchaus selbstbewusst - als ‚bekennender agnostischer Atheist‘ outete, wurde gefragt, ob und wie er denn den Einsatz für Menschenrechte, Menschenwürde und den Kampf gegen Ungerechtigkeit, für den er mit großem Ernst eintrat, begründet. Seine Antwort: Für ihn sei Respekt, und zwar absoluter Respekt, unverzichtbar. Respekt ohne Einschränkung, für jeden und für jede, ja eigentlich für all das, was wir erhaltenswert und schützenswert einschätzen, also für unsere gesamte Umwelt und Mitwelt.

Sein Gesprächspartner fragte zwar noch kurz nach dem Fundament für diesen ‚Letztwert Respekt‘, nahm dann aber für sich in Anspruch, darüber noch einmal nachzudenken.

Im Gesprächsverlauf sagte er dann dem jüngeren Gesprächspartner, dass seine Antwort für ihn ausreichend sei, diese Auskunft über den universellen Wert von Respekt. Auf die Frage, warum dies nun plötzlich ausreiche, warum er die Frage nach dem Fundament hierfür nicht mehr weiter stellt, sagte er nur noch, dass in dieser Haltung dieses Fundament mit bejaht würde. Sonst sei die Berufung auf Respekt in dieser universellen Art und Weise nicht möglich und würde jeden Sinn verlieren.

Das leuchtete mir ein, zumal er aus einem Buch ein Zitat anführte, das vielleicht gerade wegen seiner Prägnanz so überzeugt: 

"Mitmenschlichkeit setzt eine letzte, zumindest erahnte Sinnhaftigkeit eines guten Handelns voraus; eines Handelns, das nicht durch >>Erfolg<< seine Bestätigung findet, sondern sich im Tun selbst trägt, das zumindest erwartend und schauend aus ist auf eine Bestätigung jenseits vordergründigen Erfolgs. Oder anders gesagt: Es gibt einen letzten Anspruch von Wahrheit und Liebe in jedem zwischenmenschlichen Tun, der ein mir entzogenes Maß darstellt." [1]

Die Kirche wird diakonisch sein - oder sie wird nicht mehr sein.

Rudolf Hubert

Referent für Caritaspastoral

 

Schwerin, den 07.04.2021



 

[1]Albert Raffelt in "Gott-Sucher" (Hrsg. Jürgen Hoeren) Würzburg 1991, S. 109 (kursiv RH)

  • Kontakt zum Autor
Herr Rudolf Hubert
Referent für Caritaspastoral
+49 385 48970-21
+49 385 48970-21
Rudolf.Hubert@caritas-im-norden.de
Caritas im Norden
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Lankower Str. 14/16
19057 Schwerin
Facebook Twitter Instagram
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2022