Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • E-Mail-Newsletter
  • CARInews 2025-2
  • Pflegeheimbewohner in Wittenburg beschenkt
Caritas im Norden
E-Mail-Newsletter
Caritas im Norden
Altenhilfe Spendenaktion

Pflegeheimbewohner in Wittenburg beschenkt

Eine Online-Spendenkampagne der Drogeriekette ROSSMANN und des Malteserverbandes zugunsten von Senioren brachte bundesweit über 200.000 Euro ein. Gleichzeitig wurden in den Filialen Produktspenden im Wert von rund 280.000 Euro für lokale Seniorenheime gesammelt - darunter auch das Caritas-Heim in Wittenburg.

Rossmann Aufsteller

Die Spendenkampagne "Wa(h)re Nächstenliebe" wurde unterstützt von dem Influencer Rashid Hamid, einem gelernten Altenpfleger. In einem eigens produzierten Spot erinnert die generationenüberspannende Kampagne daran, dass "wir alle einmal jung waren". Dem Aufruf, mit jedem Like die ursprüngliche Spende von 100.000 Euro zu erhöhen, sind etliche Nutzer gefolgt. In weniger als 24 Stunden wurde das geplante Ziel der Spendenverdopplung erreicht - insgesamt erhielt das Video auf den ROSSMANN-Kanälen Nutzer in Instagram, TikTok, Facebook und YouTube mehr als 370.000 Likes.

Ergänzend zur Online-Kampagne sammelten über 700 ROSSMANN-Märkte im Februar Produktspenden für lokale Seniorenheime  im Wert von rund 280.000 Euro. Die Wünsche - von essenziellen Pflegeprodukten über Nahrungsmittel bis hin zu kleinen Alltagsfreuden - kamen direkt von den Bewohnerinnen und Bewohnern. Ihre individuellen Wünsche wurden von den Kundinnen und Kunden der Drogerie erfüllt.

So auch in Wittenburg. Yvonne Dahl, Einrichtungsleitung im Altenpflegeheim St. Hedwig, berichtet voll Begeisterung: "Die Aktion Wa(h)re Nächstenliebe lief hier in Wittenburg vom 10. bis zum 28. Februar. Wir haben ganz viele Sachspenden bekommen: Duschbäder, Shampoo, Rasierklingen, Rasierschaum, Pflegecremes, Parfum, Zahnpasta, Prothesenreiniger und vieles mehr. Von den insgesamt drei großen Einkaufskisten voller Waren profitieren hier alle Bewohner. Jeder, der jetzt etwas für die Körperpflege braucht, erhält aus unserem Spendenschrank das entsprechend Benötigte. Richtig toll fanden wir, dass es auch Gutscheine im Wert von 275 Euro gab, so dass wir noch einmal einkaufen können." Es gebe viele Bewohner, die sich gar nichts leisten könnten. So seien zum Beispiel gerade Rasierklingen "unfassbar teuer".

Als Dankeschön für die tolle Aktion backten die Mitarbeiterinnen der Sozialen Betreuung mit den Bewohnern Kuchen - und brachen ihn persönlich zur Rossmann-Filiale.

Rossmann Kuchen

 

Das Video zur Kampagne

Der Schrank mit den Rossmann-Spenden

Video herunterladen

  • Kontakt
Porträt Yvonne Dahl
Frau Yvonne Dahl
Einrichtungsleitung
+49 38852 30 100
+49 38852 30 100
yvonne.dahl@caritas-im-norden.de
Kath. Altenpflegeheim St. Hedwig
Am Wall 42
19243 Wittenburg
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2025-2 CiN PORTAL'
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025