Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-3
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2023-1
      • CARInews 2025-3
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • E-Mail-Newsletter
  • CARInews 2023-1
  • "Unverzichtbar für unsere Gesellschaft"
Caritas im Norden
E-Mail-Newsletter
Caritas im Norden
Drei Fragen an... 75 Jahre Caritas SH

"Unverzichtbar für unsere Gesellschaft"

Ministerpräsident Daniel Günther äußert sich zur Bedeutung der Caritas für die Menschen in Schleswgi-Holstein - und sagt, was ihn persönlich mit der Caritas verbindet.

Ministerpräsident Daniel GüntherMinisterpräsident Daniel GüntherFoto: Frank Peter

CARInews hat anlässlich des 75-järhigen Jubiläums der Caritas in Schleswig-Holstein drei Fragen an Ministerpräsident Günther gestellt. Lesen Sie hier seine Antworten:

Die Caritas in Schleswig-Holstein feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Welche Bedeutung hatte und hat die Arbeit der Caritas für das Land und seine Menschen?

Die Caritas ist ein ganz wichtiger Verband in Schleswig-Holstein, in dem unverzichtbare Dienste für die Menschen geleistet werden. "Not sehen und handeln" - das ist das Motto der Caritas und genau nach diesem Motto leben ganz viele Menschen in unserem Land, die für die Caritas arbeiten: Sie kümmern sich um Mitmenschen, leisten wertvolle Hospizarbeit oder sind in der Kinder- und Jugendarbeit tätig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Zuversicht, Halt und Lebensmut und sie leben Mitmenschlichkeit und Solidarität. Seit 75 Jahren ist die Caritas für Menschen in unserem Land da, die Unterstützung benötigen. Ihr Jubiläum ist damit ein echter Grund zum Feiern. 

Sie haben sich selbst von 2013 bis 2017 im Caritasrat für unseren Verband engagiert. Was verbinden Sie persönlich mit der Caritas?

Ich hatte die Freude und die Ehre, im Aufsichtsrat der Caritas zu arbeiten. Diese Arbeit habe ich auch erst aufgegeben, als ich Ministerpräsident wurde, denn leider sind diese Ämter nicht miteinander vereinbar. Ich bin sehr stolz, Mitglied des Aufsichtsrates gewesen zu sein. Wir haben in meiner Zeit viel bewegt und die Fusion der einzelnen Verbände zum Caritasverband Nord vorangetrieben. Es war eine tolle Zeit, in der ich viele Menschen kennenlernen und erleben durfte, die die Caritas groß und stark machen. Auch heute habe ich noch viel Kontakt zur Caritas und den Menschen vor Ort. 

Welche Wünsche geben Sie der Caritas für die nächsten 75 Jahre mit auf den Weg?

Ich gratuliere der Caritas sehr herzlich zu ihrem 75. Jubiläum und wünsche ihr und uns allen, dass die Menschen im Verband auch weiterhin mit so viel Herzblut und Engagement diese wertvolle Arbeit bewältigen. Diese mit viel christlicher Nächstenliebe geleisteten Dienste für die Menschen sind unverzichtbar für uns als Gesellschaft. Der Staat kann diese Aufgabe nicht alleine mit seinen staatlichen Institutionen leisten. Wir brauchen Verbündete, um allen Menschen in Not zu helfen. Ich hoffe sehr, dass die Caritas noch viele weitere Jahre unsere Verbündete bleibt. 

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Herzlichen Dank für den großartigen Einsatz!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2023-1 CiN PORTAL'
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025