Wohnungsübergabe der neuen "umA-WG" in Neustrelitz
Von links nach rechts: Dirk Walde (Geschäftsführender Vorstand der Modernen Wohnungsbaugenossenschaft Neustrelitz, MWG), Anke Clemens (Immobilienmanagement der MWG), Jens Martens (Fachberater der Caritas Region Neubrandenburg), Petra Straßler-Wonn (Regionalleitung der Caritas Region Neubrandenburg) und die Einrichtungsleitung der neuen Wohngruppe, Ina Jansen.Foto: Dirk Walde, MWG
Seit dem 1. Oktober kann so im Rahmen der umA-WG zwölf minderjährigen Asylsuchenden im Alter von 10 bis 21 Jahren, die ohne Begleitung nach Deutschland gekommen sind, die Möglichkeit einer stationären Unterbringung mit pädagogischer Betreuung geboten werden.
"Unsere pädagogischen Fachkräfte konzentrieren sich hierbei vor allem darauf, den jungen Menschen durch die Förderung ihrer individuellen und sozialen Entwicklung sowie der Bereitstellung von Unterstützung in den verschiedensten Lebensbereichen den Weg in ein selbstständiges Leben zu ermöglichen. Rund um die Uhr stehen sie den Jugendlichen so unterstützend zur Seite und helfen ihnen im Sinne der Lebensweltorientierung, ihre Handlungskompetenzen für eine vollwertige Teilhabe an der Gesellschaft zu entwickeln und zu stärken", erklärt Jens Martens, Fachberater der Caritas.