Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
caritas-im-norden-logo-2024
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Daheim und unterwegs – was Menschen mit Demenz brauchen!
Fachtagung 58239 Schwerte

Daheim und unterwegs – was Menschen mit Demenz brauchen!

Wie werden Menschen mit Demenz begleitet, wo sollen sie in Zukunft leben, und wie kann ein breiter gesellschaftlicher Konsens für die Toleranz von unangepassten dementiellen Verhaltensweisen erreicht werden?

02.12.2015

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
17:00 Uhr
Anmeldefrist:
25.11.2015
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Sehr geehrte Damen und Herren,

jeder dritte Mann und jede zweite Frau werden in Zukunft im Laufe ihres Lebens an einer Form der Demenz erkranken. Dieses Thema rollt unerbittlich auf unsere Gesellschaft zu und noch bemerken wir erst die Anfänge dieser zu erwartenden Entwicklung. Es wäre fahrlässig, sich nicht mit dem Themenkomplex "Demenz" vertraut zu machen. Mit der Fachtagung "Menschen mit Demenz" möchte die Caritas NRW zum einen Fachleute über neue Entwicklungen informieren und Handlungsoptionen aufzeigen und andererseits auch in der Öffentlichkeit die offene Bereitschaft für den Umgang mit Menschen mit Demenz verstärken.

Im normalen Alltagsleben haben wir eine Vorstellung davon, wie sich Menschen in sozialen Zusammenhängen verhalten sollen. Diese Erwartungen prallen auch auf unsere Haltung gegenüber Menschen, die dementiell erkrankt sind und führen zu Scham und Isolation auf Seiten der Betroffenen und deren Angehörigen.

Auf dieser Fachtagung soll über die Haltung gegenüber Menschen, die an Demenz erkrankt sind, und über notwendige gesellschaftliche und leistungsrechtliche Rahmenbedingungen gesprochen werden. Wie werden Menschen mit Demenz begleitet, wo sollen sie in Zukunft leben, und wie kann ein breiter gesellschaftlicher Konsens für die Toleranz von unangepassten dementiellen Verhaltensweisen erreicht werden? Diese Fragen versucht die Tagung zu beantworten und neue Herangehensweisen aufzuzeigen.

Heinz-Josef Kessmann
Sprecher der Diözesan-Caritasdirektoren in NRW

Veranstalter

Veranstalter

Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de

Ansprechperson

Maria Fröhlings
Sekretariat und Verwaltung
+49 241 431-100
+49 241 431-450
+49 241 431-100
+49 241 431-450
+49 241 431-450
mfroehlings@caritas-ac.de
www.caritas-ac.de
Caritasverband für das Bistum Aachen
Kapitelstraße 3
52066 Aachen
  • Ansprechperson
Maria Fröhlings
Sekretariat und Verwaltung
+49 241 431-100
+49 241 431-450
+49 241 431-100
+49 241 431-450
+49 241 431-450
mfroehlings@caritas-ac.de
www.caritas-ac.de
Caritasverband für das Bistum Aachen
Kapitelstraße 3
52066 Aachen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Interview Demenz

Selbstverständlicher Umgang mit Demenz

Nachricht Thema Demenz

Herausforderungen einer sich ausbreitenden Volkskrankheit

Multimedia

Galerie

Podiumsdiskussion auf der Demenz-Tagung der Caritas in NRW Podiumsdiskussion Schwerte Martin Polenz von der Stadt Arnsberg warb für ein breites Netzwerk aller Akteure, um die Situation von Menschen mit Demenz im Quartier zu verbessern.
Podiumsdiskussion auf der Demenz-Tagung der Caritas in NRW Podiumsdiskussion Schwerte 2 Ganz unterschiedliche Anregungen für die Teilnehmer der Demenz-Tagung der Caritas in NRW brachte die Podiumsdiskussion zum Schluss.

Downloads

PDF | 952,5 KB

Aktualisiertes Programmblatt

Eine Übersicht über das endgültige Tagungsprogramm der Fachtagung "Daheim und unterwegs – was Menschen mit Demenz brauchen!" in Schwerte.
PDF | 748 KB

Flyer zur Fachtagung

In diesem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zur Fachtagung "Daheim und unterwegs – was Menschen mit Demenz brauchen!" inklusive des Tagungsprogramms.
DOCX | 16,1 KB

Anmeldeformular

Bitte verwenden Sie bei der Anmeldung zur Fachtagung ausschließlich dieses Anmeldeformular.
Facebook YouTube Instagram
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025