Caritas Beratungsstelle Wismar
Fachdienste der Beratungsstelle im Überblick
- Schwangerschaftsberatung
- Beratung und Vermittlung von Kuren und Familienerholungen
- Frühe Hilfen
- Betreuungsverein
Schwangerschaftsberatung
Beratung und Informationen zu den Themen:
- Familienplanung
- Schwangerschaft und Geburt
- Krisensituation in der Schwangerschaft
- Pränataldiagnostik
- Vermittlung finanzieller Hilfen
- Hilfestellungen bei behördlichen Angelegenheiten (Elterngeld, Kindergeld etc.)
- Vertrauliche Geburt, Adoption, Pflegschaft
- Verlust des Kindes
- Psychische Belastungen nach der Geburt
- Familie und Kind (0-3 Jahre)
Kurberatung
Information zu den Themen:
- Mutter-Kind-Kur / Vater-Kind-Kur
- Mütterkur / Väter-Kur
- Kur für Pflegende
- Unterstützung im Antragsverfahren
- Leistungsumfang und Therapien
- Kurnachsorge
- Beratung zu Familienerholungsmaßnahmen
Ansprechpartnerin für Schwangerschafts- und Kurberatung
Gisela Herrmann-Kanzler
Telefon: 03841/22432-11
E-Mail-Kontakt
Carolin Gransee-Cohrs
Telefon: 03841/22432-12
E-Mail-Kontakt
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Termine nach Vereinbarung von 9 bis 17 Uhr
Frühe Hilfen
Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis drei Jahre. Sie sind niedrigschwellig und richten sich besonders an Familien in belastenden Lebenslagen.
Hier finden Sie mehr Informationen.
Betreuungsverein
Aufgaben
- Führen von rechtlichen Betreuungen als hauptamtliche Vereinsbetreuer
Querschnittsarbeit
- Information zu allgemeinen betreuungsrechtlichen Fragen
- Information zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
- Beratung und Hilfe bei der Errichtung einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
- Beratung und Unterstützung Bevollmächtigter
- Beratung und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuer*innen
- Gewinnung, Einführung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer*innen
- Ausbildung ehrenamtlicher Betreuer*innen einmal jährlich
- Abschluss einer Vereinbarung gemäß § 15 Abs.1 Nr.4 BTOG
- Übernahme von ehrenamtlich geführten Betreuungen im Verhinderungsfall
Sprechzeiten:
Öffnungszeiten der Beratungsstelle/Betreuungsverein
Mittwoch von 9 bis 15 Uhr, Termine nach Vereinbarung
Ansprechpersonen:
Marianne Plogsties (zuständig für Querschnittsarbeit)
Telefon 03841 22432-13
E-Mail
Daniel Köhler
Tel.03841 22432-17
E-Mail
Nicole Köhler
Telefon 03841 22432-15
E-Mail
Christian Mannheimer
Telefon 03841 22432-16
E-Mail
Martina Stein (zuständig für Querschnittsarbeit)
Telefon 03841 22432-14
E-Mail