Eingliederungshilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Jeder Mensch hat dasselbe Recht auf Teilhabe am sozialen Leben. Kinder und junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen benötigen dabei Hilfe. Die individuelle Situation und die Lebenswelt der Betroffenen werden in die Gestaltung der Hilfe einbezogen.
Wir nehmen die Kinder an, wie sie sind, und begleiten sie ein Stück auf ihrem Weg.
Die Eingliederungshilfe unterstützt je nach Bedarf...
...im sozial-emotionalen Bereich
Unterstützung bei der Kommunikation, Förderung von Kontakten zu anderen Kindern, Erklärung von Verhalten und Signalen anderer Kinder und Erwachsenen, Motivation und Bestätigung, Wiederholen und Einüben von Regeln, Begleitung von Auszeiten.
...bei lebenspraktischen Aufgaben
Orientierung im Schulalltag, An- und Umziehen, Raumwechsel, Essen und Trinken, Hilfe bei Toilettengängen, Windeln, Umlagerung und Bewegung.
...im Unterricht und Kita-Alltag
Organisation des Arbeitsplatzes, Fokussierung und Konzentration, Wiederholung und Verdeutlichung von Arbeitsanweisungen, Begleitung in Differenzierungsräume und individuelle Auszeiten.
...bei der Stärkung und Bildung von Eigenständigkeit
Anregung dazu, an der Veränderung der eigenen Lebenssituation aktiv mitzuwirken, Förderung der Selbstwirksamkeit, Beteiligung am Prozess des Helfens, Einbezug des gesamten Helferkreises.