Caritas in Kiel
Die Allgemeine Lebens- und Sozialberatung steht allen Menschen offen, die in einer schwierigen Lebenssituation Rat und Hilfe suchen, zum Beispiel bei existenziellen Notlagen, sozialrechtlichen Fragen, familiären Konflikten oder psychosozialen Belastungen.
Kontakt:
Marina Koch
Telefon: 0431 380159-1
Mail: marina.koch@caritas-im-norden.de
Der Caritas-Migrationsdienst berät Migrant*innen und Flüchtlinge und begleitet sie in ihrem Integrationsprozess. Das Angebot wird durch Mittel des Innenministeriums im Programm "Migrationsberatung Schleswig-Holstein" gefördert. Telefon: 0431 380159-7.
In unserer gut sortierten Kleiderkammer können sich Menschen, die einen Bedarf an Kleidung haben und dafür wenig Geld zur Verfügung haben, mit Kleidung versorgen. Rufen Sie uns für einen Termin zum Besuch der Kleiderkammer an und hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück. Telefon: 0431 5902-39.
Der Jugendtreff Holtenau bietet für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil und der Umgebung zahlreiche offene Gruppenangebote, Veranstaltungen, Projekte, pädagogische Einzelfallberatung und vieles mehr.
Die Angebote der Caritas stehen allen Menschen offen, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft oder Familienstatus.
Ambulante Hilfen
Ansprechpartner: Tom Willumsohn-Rachau
E-Mail: thomas.willumsohn-rachau@caritas-im-norden.de
Telefon: 0431-3801592
Mobil: 0160 3493934
Ansprechpartnerin: Sabine Lüthje
E-Mail: sabine.luethje@caritas-im-norden.de
Mobil: 0151 14423195
Im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB IX):
Die qualifizierte Assistenz ist eine ambulante Leistung für Erwachsene mit eigenem Wohnraum, deren gleichberechtigtes Leben in der Gesellschaft aufgrund einer psychischen, seelischen, geistigen Behinderung, Sinnesbeeinträchtigung oder anderer chronischer Erkrankungen eingeschränkt ist. Wir bieten Unterstützung zur Überwindung dieser Teilhabe-Einschränkungen an.
Im Vordergrund stehen:
- Hilfen bei der Alltagsbewältigung, Tages- und Freizeitgestaltung
- Krisenintervention
- Unterstützung in sozialen, administrativen und finanziellen Angelegenheiten sowie bei der Kontaktfindung und -pflege
- Berufliche Orientierung und Wege zu mehr Selbstverwirklichung
- Hilfen zur Selbstversorgung, Förderung von Eigenverantwortung, Gesundheit und Selbstständigkeit
Alltagscoach
Ansprechpartner: Frank Rimkus
E-Mail: frank.rimkus@caritas-im-norden.de
Telefon: 0431-3801590
Mobil: 0151 28219999
Fit für den Alltag
- Vorbereitung von Behördenbesuchen und Begleitung
- Vorbereitung und Unterstützung bei Ämtergängen
- Wiederherstellung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
- Hilfe beim Abbau von Vermittlungshemmnissen für den Arbeitsmarkt