Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Schleswig-Holstein
  • Caritas in Kiel
Caritas im Norden
Schleswig-Holstein
Caritas im Norden
Kiel Beratung und Hilfe

Caritas in Kiel

Allgemeine Lebens- und Sozialberatung, Caritas-Migrationsdienst, Kleiderkammer, Jugendtreff Holtenau


Die Allgemeine Lebens- und Sozialberatung steht allen Menschen offen, die in einer schwierigen Lebenssituation Rat und Hilfe suchen, zum Beispiel bei existenziellen Notlagen, sozialrechtlichen Fragen, familiären Konflikten oder psychosozialen Belastungen.
Kontakt:
Marina Koch
Telefon: 0431 380159-1
Mail: marina.koch@caritas-im-norden.de


Der Caritas-Migrationsdienst berät Migrant*innen und Flüchtlinge und begleitet sie in ihrem Integrationsprozess. Das Angebot wird durch Mittel des Innenministeriums im Programm "Migrationsberatung Schleswig-Holstein" gefördert.
Kontakt:
Bettina Schwarz
Telefon: 0431 380159-7
Mail: bettina.schwarz@caritas-im-norden.de


Unsere wiedereröffnete Kleiderkammer in der Muhliusstraße 67 ist für alle Menschen offen, die sich aus verschiedenen Gründen keine neue Kleidung leisten können. Sie versteht sich als ein Ort, an dem Hilfe unkompliziert und würdevoll erfahrbar ist. Gleichzeitig trägt das Angebot dazu bei, gut erhaltene Kleidung weiterzugeben und Ressourcen nachhaltig zu nutzen. 

Die Ausgabe der Kleidung erfolgt gratis, gerne gegen eine freiwillige Spende.

Öffnungszeiten:
Dienstags 10.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags 15.30 - 17.30 Uhr

Gut erhaltene Kleiderspenden werden zu diesen Zeiten gerne entgegengenommen. 

Für Rückfragen erreichen Sie uns per E-Mail unter kleiderkammer-kiel@caritas-im-norden.de.


Der Jugendtreff Holtenau bietet für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil und der Umgebung zahlreiche offene Gruppenangebote, Veranstaltungen, Projekte, pädagogische Einzelfallberatung und vieles mehr.


Die Angebote der Caritas stehen allen Menschen offen, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft oder Familienstatus.


Ambulante Hilfen

Ansprechpartnerinnen:

Sabine Lüthje
Mobil: 0151 14423195
Mail: sabine.luethje@caritas-im-norden.de

Kirsten Rönnau
Mobil: 0175 3335468
Mail: kirsten.roennau@caritas-im-norden.de

 

Im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB IX):

Die qualifizierte Assistenz ist eine ambulante Leistung für Erwachsene mit eigenem Wohnraum, deren gleichberechtigtes Leben in der Gesellschaft aufgrund einer psychischen, seelischen, geistigen Behinderung, Sinnesbeeinträchtigung oder anderer chronischer Erkrankungen eingeschränkt ist. Wir bieten Unterstützung zur Überwindung dieser Teilhabe-Einschränkungen an.

Im Vordergrund stehen:

  • Hilfen bei der Alltagsbewältigung, Tages- und Freizeitgestaltung
  • Krisenintervention
  • Unterstützung in sozialen, administrativen und finanziellen Angelegenheiten sowie bei der Kontaktfindung und -pflege
  • Berufliche Orientierung und Wege zu mehr Selbstverwirklichung
  • Hilfen zur Selbstversorgung, Förderung von Eigenverantwortung, Gesundheit und Selbstständigkeit

Alltagscoach 

Ansprechpartner: Frank Rimkus
Telefon: 0431-3801590
Mobil: 0151 28219999
Mail: frank.rimkus@caritas-im-norden.de 

Fit für den Alltag

  • Vorbereitung von Behördenbesuchen und Begleitung 
  • Vorbereitung und Unterstützung bei Ämtergängen 
  • Wiederherstellung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft 
  • Hilfe beim Abbau von Vermittlungshemmnissen für den Arbeitsmarkt

Logo der Glücksspirale, eine regenbogenfarbige Sonne, mit Aufschrift

Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

Caritas im Norden | Region Schleswig-Holstein

  • Ansprechpersonen

Hilfe und Beratung

  • Armut & Schulden
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Kur & Kurberatung
  • Leben im Alter
  • Migration & Integration

Spenden und Helfen

  • Spenden & Helfen
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Weitere Spendenmöglichkeiten

Aktuelles aus Schleswig-Holstein

  • Pressemitteilungen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © (c) Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2024 2025