Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-3
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-3
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Siemerling-Sozialpreis für Caritas-Einrichtungsleiter Stefan Baerens
Pressemitteilung

Siemerling-Sozialpreis für Caritas-Einrichtungsleiter Stefan Baerens

Ein Hoffnungsort mit Haltung – Schloss Dreilützow erhält höchste Anerkennung

Erschienen am:

30.06.2025

Herausgeber:
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Diözesangeschäftsstelle
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
  • Beschreibung
Beschreibung

Dreilützow/Schwerin, 30. Juni 2025. Stefan Baerens, der langjährige Leiter des Schullandheimes Schloss Dreilützow, ist heute mit dem Siemerling-Sozialpreis des Dreikönigsvereins Neubrandenburg ausgezeichnet worden. In seiner Laudatio würdigte der Erzbischof von Hamburg, Dr. Stefan Heße, das außergewöhnliche Engagement des Preisträgers. Baerens sei "kein Verwalter eines Schlosses. Er ist ein Türöffner - für junge Menschen, für Ideen, für Mitmenschlichkeit", so Heße während der Preisverleihung in Dreilützow.

Stefan Baerens nimmt den Siemerling-Preis entgegen, links von ihm der Laudator des Dreikönigsvereins mit der Urkunde, rechts von ihm klatscht Erzbischof Stefan Heße Beifall.

Bildungsarbeit mit Herz und Haltung

Unter der Leitung von Stefan Baerens ist Schloss Dreilützow weit mehr als ein historisches Gutshaus geworden. "Was hier geschieht, ist nicht einfach Freizeitgestaltung. Es ist Bildungsarbeit mit Herz und Haltung", betonte der Erzbischof. Das Schullandheim sei ein Ort des sozialen Lernens, ein Raum, in dem junge Menschen Gemeinschaft, Verantwortung und Teilhabe erleben - jenseits von Leistungsdruck und Notensystem. "Das Schullandheim ist ein Hoffnungsort - und Sie sind sein Architekt", sagte Heße an den Preisträger gewandt.

Stefan Baerens (56) leitet die Einrichtung der Caritas im Erzbistum Hamburg seit mehr als 25 Jahren. Als er seine Arbeit aufnahm, verfügte das barocke Schloss über 50 Übernachtungsplätze. Heute bietet es Platz für bis zu 180 Gäste. Mit Engagement, Kreativität und einem klaren pädagogischen Profil haben Baerens und sein Team das Gelände schrittweise erweitert und neue Räume für Begegnung und Erlebnis geschaffen. Jährlich besuchen zahlreiche Schulklassen, Jugendgruppen und soziale Initiativen aus ganz Norddeutschland das Haus.

Auch Diözesancaritasdirektor Matthias Timmermann zeigte sich beeindruckt vom Wirken des Preisträgers:

"Stefan Baerens lebt vor, was Caritas bedeutet: Menschen eine Perspektive zu geben, Räume für Entwicklung zu schaffen und Würde erfahrbar zu machen - gerade für junge Menschen. Schloss Dreilützow ist ein Ort gelebter Nächstenliebe - mit Bodenhaftung, Kreativität und Haltung."

  • Ansprechperson
Mathias Thees 2
Mathias Thees
Abteilungsleiter / Pressesprecher
+49 385 591 79 27
+49 385 591 79 41
+49 385 591 79 27
+49 385 591 79 41
+49 385 591 79 41
mathias.thees@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Abt. Verbandskommunikation
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
  • Herausgeber
Außenansicht des Gebäudes mit der Zentrale der Caritas in Schwerin
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Diözesangeschäftsstelle
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
Logo caritas-im-norden.de
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2025