Es wurde viel gelacht, es wurde gelebt, immer respektvoll, umsichtig und rücksichtsvoll. Jeder einzelne Teilnehmer*in konnte so mit seinen persönlichen Fähigkeiten, mit seiner Kreativität und Lebenserfahrung den Inhalt des Kurses mitgestalten. Wir haben voneinander gelernt wie wertvoll es ist, Zeit zu schenken. Die Integration in die bestehenden Hospizdienste in Schwerin, Wismar und Parchim ist ein weiterer wichtiger Bestandteil in der ehrenamtlichen Hospizbegleitung.
Auch für das Jahr 2024 bieten wir wieder einen Befähigungskurs in Schwerin an.