Der Caritas-Partner „Los Angelitos“ in El Salvador treibt die Inklusion von Menschen mit Behinderung voran, sowohl in Schulen als auch auf dem Arbeitsmarkt. Dafür geht die Elternorganisation auch auf die Straße.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schule und Arbeitsplatz inklusive'
Als im Spätsommer 1968 kirchliche Hilfswerke aus aller Welt eine Luftbrücke für die Versorgung der hungernden Menschen in Biafra aus der Taufe hoben, war das der Startschuss für die bis dahin größte humanitäre Hilfsaktion in der Geschichte des Deutschen Caritasverbandes (DCV).
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tatkraft aus Liebe zum Menschen'
Das Militär geht, die Caritas bleibt Caritas international hat sich nach dem Sturz der Taliban stark in Afghanistan engagiert. Dabei hat sich gezeigt, dass mehr afghanische Eigenverantwortung nötig ist. Auch nach Abzug des Militärs wird Caritas helfen – vor allem im Kampf gegen Hunger und Drogen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Militär geht, die Caritas bleibt'