Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Schleswig-Holstein
    • Armut & Schulden
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kinder- & Jugendhäuser
    • Kur & Kurberatung
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
    • Lübeck
    • Migration & Integration
    • Verband
    • Spenden & Helfen
      • Spendenprojekte
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Engagement
    • Jobs in SH
    • Aktuelles
      • Presse
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Schleswig-Holstein
  • Armut & Schulden
  • Unsere Kleiderkammer
  • Schleswig-Holstein
    • Armut & Schulden
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Kur & Kurberatung
      • Leben im Alter
        • Lübeck
        • Migration & Integration
        • Verband
        • Spenden & Helfen
          • Jobs in SH
          • Aktuelles
          Schleswig-Holstein
          Kleiderkammern
          Schleswig-Holstein
          Caritas Kiel

          Unsere Kleiderkammer

          Von sommerlichen Sandalen bis zum warmen Wintermantel - in der Kleiderkammer in der Muhliusstraße 67 findet sich ein breites Sortiment an Kleidung für jeden Bedarf.

          Unser Angebot steht allen Menschen offen, die sich keine neue Kleidung leisten können. Sie finden hier eine schöne Auswahl hochwertiger Kleidung, vieles davon ist Markenware.

          Die Ausgabe der Kleidung erfolgt grundsätzlich gratis. Wer mag, darf gerne eine freiwillige Spende geben. Die Kleiderkammer bietet somit unkomplizierte Hilfe an, wobei die Würde der Kundinnen und Kunden gewahrt wird. 

          Betrieben wird die Kleiderkammer von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen - mit viel Engagement und Herzblut.

          Spenden sind willkommen

          Ihre Kleiderspenden nehmen wir während der Öffnungszeiten gerne entgegen. Bei uns können Sie sicher sein, dass Ihre gut erhaltene Garderobe sinnvoll weiterverwendet wird. Sie spenden damit nicht nur Kleidungsstücke, sondern echte Lebensfreude!

          Gemeinsam mit der Kleiderkammer leisten Sie so auch einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung der natürlichen Ressourcen.


           

          Ladenfläche gesucht!

          Die Kleiderkammer wird mit viel Herzenswärme betrieben. Unser Ziel ist, dass sich die Kundinnen und Kunden wohlfühlen, wenn sie bei uns nach Kleidung suchen. 

          Leider sind die Räume, in denen die Kleiderkammer bisher untergebracht ist, recht beengt. Deswegen können wir nur eine kleine Zahl von Menschen gleichzeitig bedienen. Und wegen der begrenzten Fläche können wir auch nicht alle Kleiderspenden in die Regale einräumen oder aufhängen. 

          Der große Traum unseres Kleiderkammer-Teams ist es, das Sortiment in einem geräumigen Laden in zentraler (oder zumindest gut erreichbarer) Lage anzubieten. 

          • Wer ist bereit, die Kleiderkammer zu unterstützen und der Caritas eine entsprechende Verkaufsfläche zur Verfügung zu stellen?
          • Kennen Sie jemanden, der eine solche Fläche vermitteln könnte?
          • Wissen Sie von einem Leerstand, der auf diese Weise sinnvoll genutzt werden könnte?

          Dann melden Sie sich gerne bei uns! Die Kontaktdaten finden Sie unten auf dieser Seite.

          Vier lächelnde Frauen stehen vor einer Menge Kleidung, die an einer Stange aufgehängt ist.Die Kleiderkammer wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen betrieben.

          Kontakt und Öffnungszeiten

          • Kleiderkammer in Kiel
          Kleiderkammer in Kiel
          Muhliusstr. 67
          24103 Kiel
          0431 380159-2
          0431 380159-2
          kleiderkammer-kiel@caritas-im-norden.de
          Öffnungszeiten

          Öffnungszeiten:

          Dienstags 10.30 - 12.30 Uhr

          Donnerstags 15.30 - 17.30 Uhr

          Gut erhaltene Kleiderspenden werden zu diesen Zeiten gerne entgegengenommen.

          Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
          nach oben

          Caritas im Norden | Region Schleswig-Holstein

          • Ansprechpersonen

          Hilfe und Beratung

          • Armut & Schulden
          • Kinder, Jugend & Familie
          • Kur & Kurberatung
          • Leben im Alter
          • Migration & Integration

          Spenden und Helfen

          • Spenden & Helfen
          • Ehrenamtliche Mitarbeit
          • Weitere Spendenmöglichkeiten

          Aktuelles aus Schleswig-Holstein

          • Pressemitteilungen
          Cookies verwalten
          Datenschutz
          Impressum
          Barrierefreiheitserklärung
          Barriere melden
          • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
          • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
          logonew3
          Copyright © (c) Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2024 2025