Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Hamburg
    • Armut & Schulden
    • Kinder Jugend & Familie
      • Beratung queere Familien
        • Beratung für junge Queers
        • Queer Letter
      • Fachberatung Kinder- & Jugendhilfe
    • Leben im Alter
    • Migration & Flucht
      • Sozialraum Mitte
      • Migrationsberatung & Integrationskurse
      • Newsletter Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Spenden & Helfen
      • Spendenprojekte
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Engagement
    • Jobs
    • News
      • Kurz & knapp
      • Presse
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-4
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hamburg
  • Spenden & Helfen
  • Spendenprojekte
  • Ausstellung "Kinder des Krieges malen ihre Träume"
;
Projekt Hamburg

Ausstellung "Kinder des Krieges malen ihre Träume"

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Spendenzweck: "ausstellung"
IBAN: DE34400602650202020800
Swift-BIC: GENODEM1DKM

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Kauf von Materialien für die Schüler_innen der Kunstschule in Poltawa (Ukraine)

Am 20. September ist Weltkindertag.

Weltweit sind Kindern mit vielen Rechten ausgestattet. Kindern steht Bildung, Gesundheit, Schutz vor Gewalt oder auch ein Recht auf freie Meinungsäußerung zu. Diese Rechte werden vor allem in Kriegsgebieten verletzt.

20. September 2024 - Weltkindertag - Malutensilien für ukrainische Kinder

Anlässlich des Weltkindertages haben die Caritas, die Geschichtswerkstatt Wandsbek und Marienthal und die HASPA die Ausstellung "Kinder des Krieges malen ihre Träume" organisiert.

Schwarz-weiß Fotografien des im Zweiten Weltkrieges zerstörten Hamburgs hängen neben Bildern von Kindern aus einer Malschule in Poltawa (Ukraine), die den Krieg künstlerisch verarbeiten. Die Kinder-Zeichnungen sind voller leuchtender Farben und geben tiefe Einblicke in das Leben und die Träume von ukrainischen Kindern im Krieg.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Kauf von Materialien für die Schüler_innen der Kunstschule in Poltawa (Ukraine)

Jede Spende zählt und hilft den Kindern, ihre Kreativität zu fördern und ein Stück Kindheit zu bewahren, trotz der schwierigen Umstände in ihrer Heimat.

Ausstellungsort: Hamburger Sparkasse Wandsbek, Schlossstraße 4, 22041 Hamburg.

Die Ausstellung läuft vom 16.09.2024 bis zum 11.10.2024.

 

 

 

 



Jetzt direkt spenden
  • Ansprechperson
Tanja Weingärtner - Portrait
Tanja Weingärtner
Verbandskommunikation / Fundraising
+49 40 280140–151
+49 40 280140–151
tanja.weingaertner@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Danziger Straße 66
20099 Hamburg
  • Projektträger
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Landesstelle Hamburg
Danziger Str. 66
20099 Hamburg
+49 40 280 140 0
+49 40 280 140 0
hamburg@caritas-im-norden.de
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025