Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-5
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    • Vertreterversammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Jobs
  • Jobbörse
  • Flüchtlingsberater (m/w/d)
Logo Flüchtlingszentrum Hamburg
Stellenangebot 20097 Hamburg

Flüchtlingsberater (m/w/d)

für die Koordination der Clearingstelle zur Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Papiere

Fachkraft | unbefristet | Vollzeit

 

 

http://www.caritas-im-norden.de/7S914

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Flüchtlingsberater (m/w/d)

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Das Flüchtlingszentrum Hamburg besetzt ab sofort eine unbefristete Stelle als

                             Flüchtlingsberater (m/w/d) in Vollzeit

für die Koordination der Clearingstelle zur Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Papiere

Das Flüchtlingszentrum Hamburg bietet für Asylsuchende, Duldungsinhaber*innen, Menschen ohne Papiere und andere Migrant*innen in Hamburg persönliche und umfassende Beratung und hilft bei der individuellen Klärung von Perspektiven. Das Flüchtlingszentrum berät klient*innenzentriert u.a. zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen, zum Spracherwerb, zu Arbeit und Qualifizierung, zu freiwilliger Rückkehr sowie - für Menschen ohne Aufenthaltsstatus - zur medizinischen Versorgung und zur Kita-Betreuung. Träger des Flüchtlingszentrums sind die Hamburger Landesverbände der Arbeiterwohlfahrt und des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

- Koordination und Leitung des Tätigkeitsbereichs der medizinischen Clearingstelle

- Vertretung der Clearingstelle in der Öffentlichkeit, auf Veranstaltung, Tagungen und im bestehenden Netzwerk und die Pflege eines Ärzt*innen- und Krankenhaus-Netzwerks

- Maßgebliche Mitwirkung an der Erstellung von Berichten (Zwischenberichte, Jahresbericht) und Statistiken

- Sozialpädagogisch-fachlicher Umgang mit Menschen ohne Aufenthaltsstatus und ohne Krankenversicherung, die in medizinischen Notlagen oder zur Schwangerschaftsvorsorge medizinische Versorgung benötigen

- Durchführung des Clearingverfahrens: Zunächst beraten Sie zur aufenthaltsrechtlichen Situation und klären eine etwaige Integration ins Regelsystem. Ist dies nicht möglich, wird je nach Krankheitsbild die Kostenerstattung für eine Behandlung aus einem Notfallfonds geprüft.

- Neben der Anwendung der einschlägigen Sozialgesetzgebung stehen anlassbezogen die vertrauensvolle, sensible und fokussierte Beratung der Ratsuchenden im Vordergrund.

- Sie dokumentieren und erstellen Berichte zur Beratung und arbeiten mit anderen internen Arbeitsbereichen, Fachstellen und Behörden zusammen. Sie nehmen Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit den Arbeitsbereichen wahr.

- Leitung von internen Fallbesprechungen und fachlichen Aktivitäten

- Sie beraten Klient*innen nach der Case-Management-Methode. Dabei gehen Sie auf die individuelle Situation der Ratsuchenden

Wir wünschen uns

- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Sozialpädagog*in bzw. Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Abschluss der Sozialpädagogik, jeweils mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Hochschulabschluss mit entsprechender fachlicher Erfahrung (diese Qualifikation ist eine unbedingte Voraussetzung für eine Einstellung)

- Erfahrung mit flucht- bzw. migrationsspezifischen Aufgaben so-wie in der Arbeit mit Flüchtlingen und anderen Migrant*innen

- Gute Kenntnisse in Asyl-, Ausländer- und Sozialrecht sowie die Beherrschung von sozialpädagogischen Methoden und Verfahren

- Verantwortungsbewusstsein, Resilienz und die Fähigkeit zu professioneller Abgrenzung

- Hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationsgeschick, gutes Selbst- und Zeitmanagement, ausgeprägte Teamfähigkeit, Fle-xibilität und Engagement

- Sorgfältige, systematische und effiziente Arbeitsweise

- Zuverlässigkeit, Termintreue und Kommunikationsstärke

- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, weiterhin sind gute Kenntnisse in Spanisch oder Französisch von Vorteil

- Sichere Beherrschung gängiger Office-Programme

Darauf können Sie sich freuen

- Eine sinnstiftende, interessante, vielseitige und verantwortungs-volle Aufgabe in einem dynamischen, anspruchsvollen Arbeitsfeld

- Eine Arbeit in einem sehr engagierten und kollegialen, multikul-turellen Team

- Möglichkeiten zur Fortbildung und Supervision

- Ein Entgelt analog zum TV-L, bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen in der Entgeltgruppe TV-L S12 und die tarifliche Jahressonderzahlung sowie ein Urlaubsanspruch gemäß des TV-L

Weitere Angaben

Arbeitsort ist das Flüchtlingszentrum Hamburg, Adenauerallee 10 in 20097 Hamburg.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer FZ 25.06.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben auch Ihren Lebenslauf, Ihre Abschlusszeugnisse und ggf. Ihre Arbeitszeugnisse bei.

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail ausschließlich als PDF-Datei an

bewerbung@fz-hh.de.

www.fz-hh.de


 

Arbeitsfeld 1

  • Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Sozialraum

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Vollzeit

Angaben zum Gehalt

  • Tarifgebunden
Ansprechperson

Ansprechperson

Herrn Valentin Günther
Flüchtlingsberatung
040 284 079 122
040 284 079 122
guenther@fz-hh.de

Dienstort

Zentrale Information und Beratung für Flüchtlinge gGmbH
Flüchtlingszentrum Hamburg
Adenauerallee 10
20097 Hamburg
+49 40 284079-0
+49 40 284079-130
+49 40 284079-0
+49 40 284079-130
+49 40 284079-130
info@fz-hh.de
www.fz-hh.de

Dienstgeber

Zentrale Information und Beratung für Flüchtlinge gGmbH
Adenauerallee 10
20097 Hamburg
+49 40 284079-0
+49 40 284079-0
info@fz-hh.de
www.fz-hh.de
Weitere Stellen des Anbieters

Flüchtlingsberater*in (m/w/d)

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Zentrale Information und Beratung für Flüchtlinge gGmbH
Flüchtlingszentrum Hamburg
Adenauerallee 10
20097 Hamburg
+49 40 284079-0
+49 40 284079-130
+49 40 284079-0
+49 40 284079-130
+49 40 284079-130
info@fz-hh.de
www.fz-hh.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten
Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
Logo caritas-im-norden.de
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2025