Programm / Ablauf
9.30 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
9.45 Uhr Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Folgen für unsere Praxis
- Wer ist primär gemeint mit dem Gesetz und warum gilt es trotzdem auch für uns?
- Welche Barrieren und Beeinträchtigungen müssen berücksichtigt werden?
- Welcher Grad von Barrierefreiheit ist für uns vorgeschrieben?
10.00 Uhr Barrierefreiheit unserer Internetseiten
- Das System (Caritas-CMS)
- Die redaktionelle Arbeit (unser Anteil)
10.30 Uhr Bilder im Internet
- Alt-Text IMMER pflegen!
- Was ist ein Alt-Text im Unterschied zum "Titel" und zur "Bildunterschrift"
- Farben und Kontraste
11.00 Uhr Barrierefreie Dokumente
- Word-Dokumente auf Barrierefreiheit prüfen
- PDF-Dokumente auf Barrierefreiheit prüfen
- Grundsätze eines barrierefreien Word-Dokuments
- Grundsätze eines barrierefreien PDF-Dokuments (aus anderen Quellen als Word)
- Neue Vorlagen der Verbandskommunikation
11.30 Uhr Einfache und Leichte Sprache
11.40 Uhr Fragerunde und Support-Wünsche
12.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Der MS-Teams-Link wird am Montag an die Angemeldeten versendet.
Zielgruppe
Alle Kolleg*innen, die als Redakteur*innen oder Admins an unseren Internetseiten arbeiten, Bilder hochladen oder Dokumente bereitstellen. Alle, die ihre Dokumente barrierefrei erstellen möchten oder müssen.
Kosten
kostenfrei für Caritas-Kolleg*innen