Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerenberatung
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    Close
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Close
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Allg. Soziale Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
    • Wahl
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Fachabteilungen
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresbericht 2019
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerenberatung
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Seniorenberatung
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Ambulante Pflege
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
    • Wahl
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresbericht 2019
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Caritaspastoral
Caritaspastoral
  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerenberatung
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Seniorenberatung
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Ambulante Pflege
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
    • Wahl
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresbericht 2019
  • Kontakt

CORONA - Was würde Karl Rahner sagen?

In einer Krise wie der CORONA-Pandemie wachsen Angst und Unsicherheit in der Gesellschaft. Zugleich wächst der Wunsch, das Bedürfnis nach Orientierung. Diese Zitate des Theologen Karl Rahner können vielleicht Menschen in der Krise helfen.

Die Coronakrise stellt manche Selbstverständlichkeiten unseres Lebens infrage, und sie ist auch eine grundsätzliche Frage an unseren Glauben überhaupt. Macht es Sinn einem liebenden Gott zu glauben angesichts der Ohnmacht, die Menschen spüren besonders in solch einer Krise. Deutet nicht alles daraufhin, dass diejenigen Recht haben, die der Welt und dem Leben jeglichen Sinn absprechen? Ist es nicht besser, sich dieser (grausamen) Wahrheit zu stellen, als irgendwelchen (scheinbaren) Hoffnungen hinterher zu laufen. Auf diese tiefen Fragen, die jedem denkenden Menschen sicher nicht fremd sind, möchte ich mit einigen Texten von Karl Rahner antworten. Ich meine, sie könnten genau in diese Zeit hinein von ihm gesagt sein. 

"Kann ich nicht sagen, dass ich recht habe, wenn ich mich an das Licht halte…?"

"Kann ich nicht sagen, dass ich recht habe, wenn ich mich an das Licht halte, auch wenn es klein ist, und nicht an die Finsternis, an die Seligkeit, und nicht an die höllische Qual meines Daseins? Wenn ich die Argumente des Daseins gegen das Christentum annehmen würde, was böten sie mir, um zu existieren? Die Tapferkeit der Ehrlichkeit und die Herrlichkeit der Entschlossenheit, der Absurdität des Daseins mich zu stellen? Aber kann man diese als groß, als verpflichtend, als herrlich annehmen, ohne schon wieder…gesagt zu haben, dass es ein Herrliches und Würdiges gibt? Aber wie sollte es dies geben im Abgrund absoluter Leere und Absurdität? Und wer tapfer das Leben annimmt, der hat schon …Gott angenommen…der diese Unendlichkeit der Leere als das Geheimnis, das der Mensch ist, zu erfüllen beschlossen hat mit der Unendlichkeit seiner Fülle…Wenn das Christentum die mit absolutem Optimismus geschehende Inbesitznahme des Geheimnisses des Menschen ist, welchen Grund sollte ich dann haben, kein Christ zu sein?" 

(Karl Rahner "Gegenwart des Christentums", aus "Über die Möglichkeit des Glaubens heute"S.36)  

Gefunden von der Unendlichkeit

"Es bleibt dem Menschen letztlich keine Wahl: er versteht sich letztlich als platte Leere, hinter die man kommt, um mit dem zynischen Lachen des Verdammten zu merken, dass nichts dahinter ist, oder - da er selber sicher nicht die Fülle ist, die beruhigt in sich ruhen könnte - er wird gefunden von der Unendlichkeit und wird so, was er ist, der, der nicht dahinterkommt, weil das Endliche nur in die unumgreifbare Fülle Gottes hinein überstiegen werden kann."

(Karl Rahner "Schriften zur Theologie", IV, S. 143)

Was unsere Nächte hell macht

"Von uns her und für uns allein sind wir ein Rätsel, von uns allein her ein ewig grausames Rätsel, das tödlich ist…Von uns aus wären wir nur wie ein kleiner Punkt Licht in einer grenzenlosen Finsternis, der nichts könnte, als die Finsternis noch schrecklicher machen, wären wir eine Rechnung, die nicht aufgeht: verstoßen in die Zeit, die alles zerrinnen lässt, ins Dasein gezwungen, ohne gefragt zu sein, beladen mit Mühsal und Enttäuschung, sich selbst zur Qual und Strafe durch die eigene Schuld, beginnend den Tod zu leiden im Augenblick, da man geboren wird, ungesichert und gejagt, sich kindisch über all das hinwegtäuschend mit dem, was man die guten Seiten des Lebens nennt, die so aber in Wahrheit nichts wären als das raffinierte Mittel, das dafür sorgt, dass das Martyrium und die Tortur des Lebens nicht zu schnell endet…Dass die Unendlichkeit Gottes die menschliche Enge, die Seligkeit die tödliche Trauer der Erde, das Leben den Tod annahm, das ist die unwahrscheinlichste Wahrheit. Aber sie nur - dieses finstere Licht des Glaubens - macht unsere Nächte hell, sie allein macht heilige Nächte." 

(Karl Rahner "Das kleine Kirchenjahr", München 1953, S. 13-15)

  • Caritaspastoral
Herr Rudolf Hubert
Referent für Caritaspastoral
+49 385 48970-21
+49 385 48970-21
Rudolf.Hubert@caritas-im-norden.de
Caritas im Norden
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Lankower Str. 14/16
19057 Schwerin

"Wenn morgen die Welt untergeht, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen" (Martin Luther)

Hier finden Sie Fastenpredigten aus dem Benediktinerkloster Scheyern in der Nähe von München zum bevorstehenden Osterfest.

hier geht es zum LINK

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2021