Existenzsicherung und Soziale Beratung
Soziale Beratung schützt nicht vor Notsituationen, kann aber nachhaltige Wege zeigen, die aus diesen Notsituationen wieder herausführen.
Die Caritas hilft in vielen Bereichen. Wer sich rechtzeitig an eine Sozialberatung wendet, kann manchmal den drohenden Verlust der eigenen Wohnung noch abwenden. Wenn die Wohnungslosigkeit schon eingetreten
Ähnliches gilt für das Thema Sucht. Hier ist der caritative Fachverband Kreuzbund e.V. seit langem in Hamburg aktiv. Seine Selbsthilfegruppen insbesondere zur Alkoholabhängigkeit sind fest eingebunden in suchttherapeutische Bemühungen in Hamburg und Umgebung.
Doch die Caritas hilft auch ganz konkret bei Wohnungslosigkeit, Überschuldung, Armut und Süchten. Das Containerprojekt für obdachlose Frauen, der Stützpunkt und die Krankenstube, das Zahnmobil und das Krankenmobil, die Kleiderkammer, Sozialläden in Mecklenburg und ein IN VIA Sozialkaufhaus in Hamburg, die Schuldnerberatungsstellen in fast allen Ballungsräumen, "Mias Anziehpünktchen" in Lübeck, sie alle helfen konkret bedürftigen Menschen in materiellen Notlagen.