Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerenberatung
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    Close
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Close
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Allg. Soziale Beratung
    • Schwangerenberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
    • Wahl
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Fachabteilungen
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresbericht 2019
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerenberatung
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Seniorenberatung
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Ambulante Pflege
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerenberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
    • Wahl
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresbericht 2019
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Existenzsicherung & Sozialberatung
  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerenberatung
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Seniorenberatung
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Ambulante Pflege
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerenberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
    • Wahl
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresbericht 2019
  • Kontakt
Einen Ausweg finden

Existenzsicherung und Soziale Beratung

Für Menschen in kritischen Lebenssituationen, bei Schulden, Suchtproblemen, Gewalt in der Familie, drohender Wohnungslosigkeit ist eine kompetente Beratung oft der Anfang eines rettenden Auswegs.

Soziale Beratung schützt nicht vor Notsituationen, kann aber nachhaltige Wege zeigen, die aus diesen Notsituationen wieder herausführen. 

Soziale BeratungDie Caritas hilft in vielen Bereichen. Wer sich rechtzeitig an eine Sozialberatung wendet, kann manchmal den drohenden Verlust der eigenen Wohnung noch abwenden. Wenn die Wohnungslosigkeit schon eingetreten 

Ähnliches gilt für das Thema Sucht. Hier ist der caritative Fachverband Kreuzbund e.V. seit langem in Hamburg aktiv. Seine Selbsthilfegruppen insbesondere zur Alkoholabhängigkeit sind fest eingebunden in suchttherapeutische Bemühungen in Hamburg und Umgebung. 

Doch die Caritas hilft auch ganz konkret bei Wohnungslosigkeit, Überschuldung, Armut und Süchten. Das Containerprojekt für obdachlose Frauen, der Stützpunkt und die Krankenstube, das Zahnmobil und das Krankenmobil, die Kleiderkammer, Sozialläden in Mecklenburg und ein IN VIA Sozialkaufhaus in Hamburg, die Schuldnerberatungsstellen in fast allen Ballungsräumen, "Mias Anziehpünktchen" in Lübeck, sie alle helfen konkret bedürftigen Menschen in materiellen Notlagen. 

Armut und Schulden

Die Caritas im Norden bietet Hilfe und Beratung für bedürftige Menschen: Schuldnerberatung, Beratung und Hilfe für von Wohnungslosigkeit bedrohte oder betroffene Menschen, soziale Beratung und Unterstützung bei Antragstellungen und vieles mehr. Mehr

CARIsatt Läden

In Mecklenburg versuchen CARIsatt Läden bei der Linderung der Folgen von Armut zu helfen. Bedürftige können hier Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs günstig kaufen. Mehr

fairKauf Sozialkaufhaus IN VIA

Das Sozialkaufhaus fairKauf in Hamburg-Harburg bietet für Menschen mit geringem Einkommen oder Empfänger von Transferleistungen die Möglichkeit, besonders günstig Möbel, Bekleidung und Haushaltsgegenstände einzukaufen. Mehr

Kleiderkammern

Die Kleiderkammern der Caritas sind ein Angebot für Menschen in finanziellen Notlagen. Sie bieten gut erhaltene Kleidung, Hausrat, Spielzeug, Bücher und kleinere Einrichtungsgegenstände an. Mehr

Krankenstube und Krankenmobil

Die Krankenstube für Obdachlose ist ein stationäres Hilfeangebot für kranke und obdachlose Frauen und Männer im ehemaligen Hafenkrankenhaus auf St. Pauli. Seit 1995 ist das Krankenmobil auf den Straßen Hamburgs unterwegs, um kranken und ... Mehr

Schuldnerberatung

Schulden sind für viele Menschen der Ausgangspunkt für einen Absturz in Elend und Armut. Durch die psychische Belastung leiden Familien und Partnerschaften, viel zu oft steht die Wohnungslosigkeit am Ende der Abwärtsspirale Mehr

Schwester Petra

Jeden Vormittag und jeden Nachmittag steht Schwester Petra mit ihrem VW-Caddy auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz in der Hamburger Innenstadt und versorgt Bedürftige und Obdachlose mit heißem Kaffee und selbst belegten Broten. Mehr

Stützpunkt

Der StützPunkt am Klosterwall in Hamburg ist eine Anlaufstelle für Obdachlose tagsüber. Hier können sie ihre Habseligkeiten einschließen und unbelastet Arztbesuche, Behördengänge und Ähnliches vornehmen. Mehr

Zahnmobil

Als Projekt der Obdach- und Wohnungslosenhilfe entstand die Idee einer mobilen Zahnarztpraxis, die zu den Bedürftigen und Wohnungslosen in Hamburg kommt, um sie zahnmedizinisch zu versorgen. Mehr

Allgemeine Soziale Beratung

Telefonseelsorge Logo
Kathrin Krug
Allgemeine Soziale Beratung
+49 3843 721 341
+49 3843 721 341
kathrin.krug@caritas-im-norden.de
Mehr Informationen


Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Beratungszentrum Güstrow
Schweriner Str. 97
18273 Güstrow
Herr Rainer Jung
+49 385 59169-0
+49 385 59169-23
+49 385 59169-0
+49 385 59169-23
+49 385 59169-23
behindertenhilfe-schwerin@caritas-mecklenburg.de
Hilfen für Menschen mit Behinderung
Caritas Mecklenburg e.V.
Klosterstr. 24
19053 Schwerin
Markus Müller
Berater
+49 381 45 47 2-14
+49 381 45 47 2-14
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Regionalstelle Rostock
Augustenstr. 85
18055 Rostock
Ulrich Kakowski
Berater
+49 381 600 91 10
+49 381 600 91 10
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Region Rostock - Beratungszentrum Dierkow
Hannes-Meyer-Platz 27
18146 Rostock
Stephanie Gauger
Beraterin
+49 3981 205200
+49 3981 205200
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Region Neubrandenburg
Strelitzer Str. 28a
17235 Neustrelitz
Kilian Schneider
Allgemeine Soziale Beratung
+49 395 57086 15
+49 395 57086 15
kilian.schneider@caritas-mecklenburg.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Regionalstelle Neubrandenburg
Ziegelbergstr. 16
17033 Neubrandenburg
Melanie Müller-Semrau
Regionalleiterin / Beraterin
+49 4321 145 05
+49 4321 145 05
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Regionalstelle Neumünster
Linienstr. 1
24534 Neumünster
Marina Koch
Regionalleiterin / Beraterin
+49 431 380159-1
+49 431 380159-1
marina.koch@caritas-im-norden.de
www.caritas-sh.de/kiel
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Region Kiel
Muhliusstr. 67
24103 Kiel
www.caritas-sh.de/kiel
Herr Peter Ludt
Allgemeine soziale Beratung
+49 40 280140-280
+49 40 280140-280
Caritasverband für Hamburg e.V.
Danziger Str. 66
20099 Hamburg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2021