Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Das Krankenhaus verfügt über 12 Fachabteilungen und 14 Ambulanzen und unterstützt weiterführende medizinische Einrichtungen wie "minusXXL" für adipöse Kinder und Jugendliche oder die Kinderakademie. Wegweisend ist auch die vom Kinderkrankenhaus ins Leben gerufene Stiftung "See you", die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Familien mit schwer erkrankten Kindern über den stationären Aufenthalt hinaus zu helfen, ihr Leben mit oder nach der Erkrankung des Kindes einzurichten.
Auf diese Weise soll die ganzheitliche Versorgung und Betreuung von Patienten und deren Familien auch in Zeiten moderner High-Tech-Medizin gefördert werden.
Die Abteilung für Kinderheilkunde am Kinderkrankenhaus Wilhelmstift besteht seit 1956. Insgesamt 30 Ärztinnen und Ärzte, davon 21 Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin behandeln hier pro Jahr ca. 6.000 stationäre und 7.000 ambulante Patienten. Wir übernehmen im Rahmen der Grund- und Regelversorgung in der Region die Betreuung von akut und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen. Schwerpunkte der Abteilung sind Dermatologie, Allergologie, Diabetes mellitus, Endokrinologie und Lungenheilkunde.
Darüberhinaus finden sich am Wilhelmstift Abteilungen für Neonatologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie und Kinderneurologie (Neuropädiatrie), Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Radiologie und Anästhesie.
Grundlage aller Qualitätsziele im Wilhelmstift ist das christliche Leitbild. Dieses wurde von vielen Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit der Krankenhausleitung und dem Träger entwickelt. Darin werden die grundsätzlichen Ziele sowie die Qualitätsziele des Hauses beschrieben.
Zusammengefasst beinhalten diese
- Das kranke Kind mit seiner Familie steht im Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift im Mittelpunkt
- Fundament unseres Handelns ist das christliche Menschenbild
- Unsere Patienten versorgen wir ganzheitlich und wir beziehen ihre Eltern und Familien mit ein
- Unsere Arbeit baut auf die menschliche, fachliche und kommunikative Kompetenz aller Mitarbeiter, die in Aus-, Fort- und Weiterbildung gefördert wird
- Trotz der Spannung zwischen humanitären Auftrag und wirtschaftlichen Möglichkeiten werden wir auch in Zukunft den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine hochwertige Versorgung bieten
- Um den hohen Anspruch an unsere Arbeit auch in Zukunft zu erfüllen, unterziehen wir unsere Leistungen einem umfassenden Qualitätsmanagement
Das Kinderkrankenhaus ist zertifiziert nach DIN EN ISO und besitzt das Gütesiegel Ausgezeichnet.Für Kinder
Weitere Informationen auf der Internetseite des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift.