Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Fortbildungen: Allgemeine Angebote
    • Fortbildungen: Altenhilfe
    • Fortbildungen: Finanzen
    • Fortbildungen für Leitungskräfte
    • Fortbildungen: Hygiene, Küche, Hauswirtschaft
    • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
    • Oasentage 2022
    • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Fortbildungen: Sozialrecht
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchthilfe
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    Close
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Prävention
    Close
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Allg. Soziale Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
    • Begegnungsräume
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Fachabteilungen
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
      • Fortbildungen: Allgemeine Angebote
      • Fortbildungen: Altenhilfe
      • Fortbildungen: Finanzen
      • Fortbildungen für Leitungskräfte
      • Fortbildungen: Hygiene, Küche, Hauswirtschaft
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Oasentage 2022
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Fortbildungen: Sozialrecht
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchthilfe
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Prävention
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Ambulante Pflege
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Caritas Lübeck
  • Leben im Alter
  • Seniorenbegegnungsstätte
Caritas Lübeck
Leben im Alter
  • Startseite
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
      • Fortbildungen: Allgemeine Angebote
      • Fortbildungen: Altenhilfe
      • Fortbildungen: Finanzen
      • Fortbildungen für Leitungskräfte
      • Fortbildungen: Hygiene, Küche, Hauswirtschaft
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Oasentage 2022
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Fortbildungen: Sozialrecht
    • Projekte
    • Caritas Jahreskampagne
    • Neues aus den Regionen
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Stationäre Altenpflege
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Krankenhäuser
    • Hospize und Hospizdienste
    • Kinder und Jugend
    • Kur und Kurberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchthilfe
    • Existenzsicherung & Sozialberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Meine Jobsuche
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Caritas als Dienstgeber
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Prävention
  • Caritas im Erzbistum Hamburg
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Präventive Hausbesuche
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Ambulante Pflege
      • Allg. Soziale Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Fachabteilungen
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Projekt Caritas
    • Jahresberichte
  • Kontakt
Freizeitgestaltung

Seniorenbegegnungsstätten

Die Caritas-Seniorenbegegnungsstätten finden Sie im Zentrum der Hansestadt, im Haus der Begegnung, Parade 4, 23552 Lübeck und in Travemünde im Gemeindehaus St. Georg, Rose 32, 23570 Lübeck.

Unser Angebot

Teaserbild Seniorenbegegnungsstätte

Unser vielfältiges Angebot richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die Begegnung suchen, gerne mit anderen Menschen zusammen sind und / oder neue Menschen kennenlernen möchten, die neue Erfahrungen sammeln oder ihr eigenes Wissen und Können weitergeben wollen.

Für die meisten Gäste sind die Begegnungsstätten schon seit vielen Jahren ein vertrauter und gern besuchter Ort, wo sie andere Menschen treffen, wo sie gemeinsam etwas unternehmen, wo Sorgen und Freuden miteinander geteilt werden können, wo Begegnung stattfindet.

Und immer wieder besuchen uns Neu-LübeckerInnen, die über die Begegnungsstätten Kontakte suchen und für die wir ein wichtiger Anlaufpunkt sind, um im neuen Zuhause anzukommen und heimisch zu werden.

Alle Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen finden unter Einhaltung der 2G-Regelung (genesen und/ oder geimpft) statt.

Gruppenaktivitäten

Montags bis freitags bieten wir ein breites Spektrum von regelmäßigen Gruppenaktivitäten an:

Schach, ganzheitliches Gedächtnistraining, Gesprächskreis, Bewegung, Yoga, Seniorengymnastik, Qi Gong, Literatur, Gesellschaftsspiele (Skat, Canasta, Rommé, Bingo, Kniffel, Brettspiele …), verschiedene Kreativgruppen u.a. Arbeiten mit Speckstein und Holz, Stricken, Häkeln &Co, Aquarellmalen und Singen.

Im Rahmen des "DigitalPakts Alter" bieten wir demnächst eine Smartphone-Sprechstunde an. Mehr dazu finden Sie in dem Beitrag am Ende dieser Seite.

Einzelveranstaltungen

Einzelveranstaltungen wie z.B. Vorträge, Besuche von Ausstellungen, Ausflüge, Frühstückstreffen, Essen in Gemeinschaft, Besichtigungen und vieles mehr runden das Programm ab.

Viel Wert wird gelegt darauf, dass es immer wieder Möglichkeiten gibt, wo sich die einzelnen Gruppen unter einander begegnen können, um so voneinander zu erfahren, sei es bei den regelmäßigen Frühstückstreffen, oder bei unseren Sommerfesten, wo alle Gruppen fröhlich miteinander feiern. Ebenso sind unser traditioneller Adventsbasar und unsere Adventsfeiern eine solche Begegnungsmöglichkeit.

Adventsbasar

Am 1. Adventswochenende findet in der Seniorenbegegnungsstätte in Lübeck bereits seit 1965! der traditionelle Adventsbasar statt. Es ist ein fester Punkt im Jahreslauf, und die kreativen Gruppen arbeiten das ganze Jahr darauf hin - nach dem Basar ist immer auch vor dem Basar. Der Adventsbasar ist ein großes gemeinschaftliches Ereignis, das allen Beteiligten viel Freude bereitet.

Ehrenamtliches Engagement

Die Vielfalt und Lebendigkeit in unseren Begegnungsstätten ist nur möglich durch das große Engagement vieler ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sei in der Gästebetreuung oder in der Gruppenleitung, für die Planung und Durchführung unserer Feste oder des Adventsbasares - ohne dieses Engagement wäre diese umfangreiche und vielseitige Arbeit nicht möglich.

Möchten Sie sich ehrenamtlich bei uns engagieren, sei es in der Gästebetreuung oder mit einem neuen Angebot für eine Interessengruppe, so sind Sie bei uns herzlich willkommen. Rufen Sie gerne an oder schauen Sie rein.

Das ganze Programm

Unser vierteljährlich erscheinendes Programmheft informiert ausführlich über die Angebote der Seniorenbegegnungsstätten.

Hier können Sie das Programm ansehen und herunterladen.


 

 

 

Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren

Die Seniorenbegegnungsstätten der Caritas Lübeck bietet demnächst im Rahmen des „DigitalPakts Alter“ eine Smartphone-Sprechstunde an.

Seniorin telefoniert mit Handy

Egal, ob es um die Einführung in den Umgang geht oder um die Einrichtung bestimmter Funktionen auf dem Smartphone oder Tablet. Einsteigerinnen und Einsteiger können unter Anleitung unserer Ehrenamtlichen in geschütztem Rahmen erste Schritte in die digitale Welt wagen oder ihre Kenntnisse vertiefen. 

Die Sprechstunde wird 14-tägig donnerstags von 15 bis 17 Uhr angeboten.

Bitte melden Sie sich vorher unter der Telefonnummer 0451 7098770 bei Frau Schneider an.

Logo Erfahrungsort Digitalpakt Alter

Die Sprechstunde wird im Rahmen des "DigitalPakts Alter" eingerichtet. Diese Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen - fördert die digitale Teilhabe älterer Generationen. Die Seniorenbegegnungsstätte der Caritas Lübeck ist ab sofort offizieller Erfahrungsort des DigitalPakts Alter.

  • Kontakt
Ulrike Schneider
Ansprechpartnerin
+49 451 709 877 0
+49 451 709 877 0
lebenimalter-hl@caritas-im-norden.de
www.caritas-luebeck.de
Caritas Lübeck - Leben im Alter
im Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Fegefeuer 2
23552 Lübeck
www.caritas-luebeck.de

Programm Jan-März 2022

PDF | 461,2 KB

Programm Seniorenbegegnung april-juni 2022

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2022