Foto: Thees
Sozialer Laden für mehr Teilhabe am Leben
Erstes Ziel der CARIsatt-Läden ist es, dass Bedürftige für wenig Geld einkaufen und sich Waren und Lebensmittel günstig verschaffen können. Durch diese Einsparung stehen ihnen neue Wege und Möglichkeiten offen, die Abwechslung und Erleichterung schaffen können. Sie eröffnen größere Spielräume und schaffen etwas mehr Freiheit im Alltag der von Armut Betroffenen.
Zuallererst ist CARIsatt also ein Laden, aber über den Einkauf hinaus besteht die Möglichkeit mit Menschen in Kontakt zu kommen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und er schafft dabei Begegnung. Oft ist Einsamkeit eine Folge von Armut. Die CARIsatt - Läden sind mit eingebunden in das Beratungsnetzwerk der Caritas im Norden in Mecklenburg. Dieses bietet auch verschiedene Möglichkeiten der psychosozialen Betreuung und Beratung, um die Folgen der Armut für Seele und oft auch für den Körper zu mindern versuchen.
Derzeit unterhält die Caritas im Norden in Mecklenburg insgesamt vier CARIsatt-Läden in Güstrow, Neubrandenburg, Schwerin und Demmin. Sie finden diese an den folgenden Adressen:
- Schweriner Str. 97 | 18273 Güstrow | Telefon: 03843 721360
- Ziegelbergstr. 16 | 17033 Neubrandenburg | Telefon: 0395 57086-16
- Komarowstr. 35 | 19063 Schwerin | Telefon: 0385 3968547
- Beethovenstr. 7 | 17109 Demmin | Telefon: 03998 2123-999
- carisatt-schwerin@caritas-im-norden.de