In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Lebenswelt (radikal) rechts orientierter Menschen und schauen uns die wichtigsten Bekleidungsmarken der rechten Szene, sowie deren (Online-) Codes, Plattformen und Symbole genauer an.
Im zweiten Teil des Workshops werden vor allem Erfahrungen mit rechten oder menschenverachtenden Aussagen aus dem Arbeitsalltag in den verschiedenen Diensten diskutiert. Wie geht man damit um und welche ziehenden Argumente setzt man dagegen?
Zielgruppe
Mitarbeitende in Jugendhilfe und Beratungsdiensten
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
Kosten entstehen nur für die Bewirtung
Veranstaltungsnummer
2024-02-19_Fobi_Rechte-Szene