Die einheitliche und korrekte Einschätzung der Selbstständigkeit des Pflegebedürftigen ist für die stationäre Pflegeeinrichtung aus dreierlei Gründen wichtig:
- um erforderliche Pflegegraderhöhungen schnell und zuverlässig zu identifizieren und eine Anpassung auszulösen
- den korrekten Pflegeschlüssel berechnen zu können
- die Fehlerquote und den Arbeitsaufwand (vor allem das Suchen nach Informationen in der Bewohnerdokumentation) bei der Übermittlung der Qualitätsindikatoren an die DAS so gering, als möglich zu halten
Hier ist der NBA-Fächer der Caritas Münster eine wertwollte Hilfe. Dieses Seminar soll den Umgang mit diesem Fächer erklären, den Unterstützungs- und Hilfebedarf deutlich machen und die Dokumentation aller an der Pflege beteiligten Mitarbeitenden (PFK, PHK, ZBK) unter Einbeziehung der Anforderungen der SIS verbessern.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Mitarbeitende in der Betreuung gem. § 43b SGB XI
Max. Teilnehmerzahl
15
Kosten
ca. 60,00 € pro TN bei 12 Teilnehmenden inkl. Arbeitsmaterialien und Zertifikat