Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

caritas-im-norden-logo-2024
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-2
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Armut & Schulden
  • Schulden
  • Schulden verstehen - Fragen und Antworten
  • Armut & Schulden
    • Carisatt-Läden
    • Schulden
    • Soziale Beratung
    • Telefonseelsorge
Mutter und Kind auf der Flucht im Ukraine-Krieg
viele Fragen gute Antworten

Schulden verstehen - Fragen und Antworten

Was darf ein Gerichtsvollzieher? - Was ist ein P-Konto? . Viele Fragen zum Thema Schulden beantworten wir auf dieser FAQ-Seite

lachende junge Frau

Eine Vielzahl von Situationen und Begriffe sind für Schuldner neu. Wir wollen typische Fragestellungen möglichst klar erklären. Weiter unten finden Sie Antworten und eine Vielzahl von Fragen. Mit einem etwas anderen Blick erklären Laura & Basti in unseren Videos von 'Pleite - was nun' einzelne Probleme. Und im nebenstehenden Stichwortverzeichnis werden bestimmte Begriffe näher beschrieben.     

Eine Vielzahl von Geldscheinen

Verbraucherinsolvenz

Für Verschuldete, die sich nicht in der Lage sehen, ihre Schulden zurückzuzahlen, ist die Verbraucherinsolvenz eine Chance, wieder schuldenfrei zu werden. Mehr

 Eine Frau betrachtet ein Segelboot, das an einer Wand hängt.

Tipps bei Mietschulden

Mietschulden erzeugen wohl die größte Angst bei Menschen. Wenn der Verlust der eigenen Wohnung droht, geht es an die Existenzgrundlage. Der Deutsche Caritasverband hat hier auch Tipps für Betroffene parat. Mehr

Ein Mann berät ein Paar

Das Basiskonto

Alle Menschen in Europa haben ein Recht auf ein Girokonto. Mehr

Beratung eines Paares

Mahnung und Inkasso

Wer eine Rechnung nicht bezahlt bekommt schnell eine Mahnung. Können Sie längere Zeit nicht zahlen, wird in vielen Fällen ein Inkasso-Unternehmen beauftragt, die Forderung einzutreiben. Mehr

P-Konto

Mit einem Pfändungsschutzkonto (P-Konto) schützen Sie Ihr Konto bei möglichen Pfändungen. Mehr

Fallbeispie Schulden - 003 - SV_Fall3
Ratgeber

... und plötzlich reicht das Geld nicht mehr

Mit Kleinigkeiten hat es angefangen. Thilo konnte seine Handy-Rechnung nicht mehr bezahlen, der Dispo war bereits ausgeschöpft und nun wollte die Werkstatt für die Auto-Reparatur noch 400 Euro haben. Dann bekam er tatsächlich den Leicht-und-Schnell-Kredit ... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '... und plötzlich reicht das Geld nicht mehr'

Eine Vielzahl von Geldscheinen
Es gibt eine Perspektive

Verbraucherinsolvenz

Für Verschuldete, die sich nicht in der Lage sehen, ihre Schulden zurückzuzahlen, ist die Verbraucherinsolvenz eine Chance, wieder schuldenfrei zu werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verbraucherinsolvenz'

Glücksspiel 2
Sucht und Schulden

Schuldenfalle Glücksspiel

Sucht und Schulden sind bei Glücksspielenden regelmäßig Thema. Daher arbeiten wir bei der Caritas mit der Glückspielberatung und der Schuldnerberatung eng zusammen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schuldenfalle Glücksspiel'

Facebook YouTube Instagram
nach oben

CARITAS vor ORT

  • Hamburg
  • Rostock
  • Neubrandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Schwerin

HILFE und BERATUNG nach THEMEN

  • Altenhilfe und Pflege
  • Armut Schulden Sucht
  • Migration Integration Flucht
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder Jugend und Familie
  • Kur und Erholung

SPENDEN und HELFEN

  • Spenden und Helfen
  • Ehrenamt Liste
  • Projekte Liste

ARBEITEN BEI DER CARITAS

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Tarif, Gehalt und Urlaub
  • Arbeitgeberprofil

DER VERBAND

  • Organisation und Leitung
  • Caritasrat
  • Transparenz
  • Gesamt-Mitarbeitervertretung
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
logonew3
Copyright © Caritas im Norden 2025