Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
    • Armut & Schulden
    • Fachberatung
    • Inklusion
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kuren
    • Migration
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2025-3
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
    Close
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Altenhilfe
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz
        • Ambulante Hospizdienste
      • Leben im Alter
      • Stationäre Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
    • Armut & Schulden
      • Carisatt-Läden
      • Schulden
      • Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
    • Fachberatung
    • Inklusion
      • Ambulante Dienste
      • Ambulante Wohnformen
      • Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schulbegleitung Integrationshilfen
      • Stationäre Einrichtungen
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Ambulante Hilfen & Streetwork
      • Beratung
        • Pflegefamilienzentrum
      • Caritas Kitas
      • Kinder- & Jugendhäuser
      • Notdienste teilstationär
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugend- & Schulsozialarbeit
    • Kuren
      • Mutter-Kind-Vorsorge Kurkliniken
      • Familienerholung
      • Kurberatung
    • Migration
      • Hilfe & Beratung für Geflüchtete
      • Asylverfahrensberatung
      • Migrationsspezifische Beratung
      • Sozialraumprojekte
      • Integrationskurse
    • Obdachlosigkeit
    • Sucht
  • Caritas vor Ort
    • Hamburg
    • Neubrandenburg
    • Rostock
    • Schleswig-Holstein
    • Schwerin
  • Spenden & Helfen
  • Jobs
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2025-3
    • Ukraine-Hilfe
    • Jahreskampagne
    • Himmel & Elbe
  • Der Verband
    • Organisation und Leitung
    • Caritasrat
    • Caritaspastoral
    • Geistlicher Begleiter
    • Gesamt-Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
    • Prävention
    • Lieferkettengesetz (LKSG)
    • Spitzenverband
    • Transparenz
      • Jahresberichte
    • Raum für Beschwerden
    • Fachverbände
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ehrenamt
  • Mittagstisch gegen Einsamkeit
Angebot für Freiwillige 24103 Kiel

Mittagstisch gegen Einsamkeit

Schenke Zeit gegen Einsamkeit! Engagiere dich beim Mittagstisch für Senior:innen in Kiel: Serviere Mahlzeiten, schenke ein offenes Ohr und erlebe ein erfüllendes Ehrenamt in einem freundlichen Team!

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

  • Beschreibung
Beschreibung

Projekt-Beschreibung

Mittagstisch "Gemeinsam statt einsam" - Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht!

Ab Oktober 2025 planen wir im Gemeindezentrum St. Nikolaus (Rathausstr. 5, 24103 Kiel) einen Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren. Dieses Angebot richtet sich gezielt gegen Altersarmut und Einsamkeit im Alter. Dreimal wöchentlich bieten wir ein günstiges Mittagessen in gemeinschaftlicher Atmosphäre an. Dafür suchen wir freiwillig engagierte Menschen, die Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit haben. Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung der Tische und Servieren der Mahlzeiten
  • Abräumen und Abwaschen des Geschirrs (das Essen wird voraussichtlich geliefert)
  • Gespräch und Austausch mit den Gästen während der Mahlzeiten

Sie arbeiten im Team zusammen mit den Verantwortlichen der Pfarrei Franz von Assisi und des Caritasverbandes. 

Zielgruppe

Freiwillig engagierte Personen jeden Alters mit Freude am Umgang mit älteren Menschen, die sich aktiv gegen Einsamkeit und Altersarmut engagieren möchten

Einsatzort

24103 Kiel

Beginn (Einsatz)

1. Oktober 2025

Zeitaufwand

ca. 2 ½ Stunden pro Einsatz zwischen 11:30 und 14:00 Uhr Angebotstage: montags, mittwochs und freitags Sie müssen nicht an jedem Tag dabei sein, regelmäßige Einsätze wären jedoch hilfreich

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine sinnvolle, gemeinschaftliche Tätigkeit in einem unterstützenden Team
  • Begleitung und Einarbeitung in Ihre Aufgaben
  • Möglichkeit zur Qualifizierung im Bereich Gesprächsführung
  • Versicherungsschutz und Nachweis über Ihre ehrenamtliche Tätigkeit
  • Kostenfreie Mahlzeit an Ihren Einsatztagen sowie Fahrtkostenerstattung bei Bedarf
  • Einladung zu Veranstaltungen wie Danke-Treffen und Begegnungstagen der Pfarrei und Caritas 

Wir wünschen uns

Freude am Umgang mit Menschen, Empathie und Offenheit Gesprächsbereitschaft und Gastfreundlichkeit Bereitschaft, Menschen aufmerksam zuzuhören und einen Blick für ihre Anliegen zu entwickeln Offenheit für Angebote und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Pfarrei und der Caritas

  • Anbieter
Gemeindezentrum St. Nikolaus in Kiel
Pfarrei Franz von Assisi Kiel in Kooperation mit der Caritas im Norden
Rathausstr. 5
24103 Kiel
+49 152 22623789
+49 431 7097925
+49 152 22623789 +49 431 7097925
s.becker@franz-von-assisi-kiel.de
https://katholisch-in-kiel.de/

Ansprechperson

Ann-Kathrin Berndmeyer und Stefan Becker

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook caritas-im-norden.de YouTube caritas-im-norden.de Instagram caritas-im-norden.de
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden.de/impressum
Logo caritas-im-norden.de
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2025